• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Arbeiten in Australien
Antworten

 
Arbeiten in Australien
tradinglemure
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2022
#1
30.08.2022, 17:58
Hallo zusammen,

ich habe bisher meinen Bachelor of Laws (mittlerweile bei uns im Studium integriert) und schreibe nächstes Jahr das Staatsexamen. Ich frage mich, welche Voraussetzungen man erfüllen muss, um in Australien als Jurist tätig zu sein? Im Internet finde ich nicht viel Konkretes dazu, habe aber herausgefunden, dass durch die zunehmende Globalisierung bzw. Internationalisierung und der damit einhergehenden Erweiterung von Firmensitzen im Ausland sich entsprechende Tätigkeiten anbieten. Viele große Firmen haben im Ausland sog. "international desks". Es gibt sogar Kanzleien, in denen die Partner deutsche Volljuristen sind und auch einen australischen Abschluss haben. Sie haben sich darauf spezialisiert, deutschen Unternehmenskunden bei Geschäften in Australien zu unterstützen.

1) Mal angenommen, man möchte wie hier in Deutschland als Unternehmensjurist tätig werden. Würde dann ein Master of Laws reichen?
2) Da der Bachelor of Laws hier in Deutschland ja recht neu ist, weiß ich nicht, ob ich nicht auch schon damit im Ausland den Master of Laws machen könnte? Dann müsste man das Staatsexamen nicht mehr schreiben.
3) Falls man doch als Rechtsanwalt in Australien tätig werden möchte: Muss man dann ähnlich wie in den USA "nur" den LLM machen und dann ein Pendant zum "bar exam" oder sieht das in Australien anders aus?

Vielleicht weiß ja jemand mehr als ich! Ich freue mich über eure Antworten! :)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus