• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. angestellter RA- tatsächliche Arbeitszeit
Thema geschlossen

 
angestellter RA- tatsächliche Arbeitszeit
Gast28
Unregistered
 
#1
23.08.2022, 07:30
Hey Leute,

wie hoch ist die tatsächliche Arbeitsbelastung von angestellten RA? Nicht in einer GK, sondern eher FWW oder MK. Wird man da geknechtet oder hält sich das im Rahmen?
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#2
23.08.2022, 07:49
45,6h
Suchen
Gast
Unregistered
 
#3
23.08.2022, 08:05
Geht's noch pauschaler?
Gast
Unregistered
 
#4
23.08.2022, 08:17
MK: rd 50h
DonJuansohn
Senior Member
****
Beiträge: 324
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2021
#5
23.08.2022, 08:37
Ich habe mich bisher für eine aufgeschlossene und innovationsoffene Person gehalten. 
Aber dass man neuerdings Jura offenbar schon nach der Grundschule studieren kann, geht für meinen Geschmack etwas zu weit.
Suchen
Gast
Unregistered
 
#6
23.08.2022, 09:25
40 Stunden (MK)
Gast
Unregistered
 
#7
23.08.2022, 09:36
Ca 43 big4legal
Gast
Unregistered
 
#8
23.08.2022, 09:48
Fazit der bisherigen Antworten: Kann man nicht sagen, da müsstest du viel genauer fragen und am Ende hat jede Kanzlei oder sogar jeder Anwalt eigene Zeiten.

In Vollzeit musst du wohl davon ausgehen selten unter 45 Stunden zu landen. Die ganz extremen 55+ Fälle gibt es sicher auch in kleineren Einheiten, wer sich darauf einlässt ohne ein GK-Gehalt zu bekommen hat aber oft gute Gründe, z.B. schlechte Noten/wenig örtliche Flexibilität und daher keine Wahl, eine realistische Aussicht auf die Partnerschaft....
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus