• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Energierecht
Antworten

 
Energierecht
Gast
Unregistered
 
#1
01.06.2022, 20:53
Hallo, 

wie sehr ihr denn die langfristigen Berufschancen im Energierecht. Klar, Energie braucht man immer und es ist ein aktuelles Thema, das weiter an Bedeutung gewinnen wird. Aber ist es lukrativ oder zu bürokratisch? Hat man damit Partnerchancen in der GK? 
Wart ihr schon mal ein einer Kanzlei im Energierecht? 

Danke!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
01.06.2022, 20:57
Meine Meinung: spannendes und wichtiges Rechtsgebiet, Partnerchancen bei den ganz großen aber eher gering.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
01.06.2022, 21:16
Danke! Hast du da Erfahrungen?
Zitieren
Gast1-2-3
Unregistered
 
#4
02.06.2022, 07:23
Wird man nicht wirklich was mit. Wenige große Player, zumal sehr auf Düsseldorf (nähe Ruhrgebiet) und Berlin (Regierung) fokussiert. Hinzu kommen in der Breite kleine/mittelständische Kanzleien die zB Stadtwerke vertreten, was interessant sein kann, aber nicht so gut entlohnt wird. Kommunen haben nicht die Kohle zum rauswerfen…
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
02.06.2022, 08:58
Es hat schon jede Full-Service-GK einen Partner, der Energierecht macht. Energierecht gehört zu jeder Praxisgruppe öff. Wirtschaftsrecht. Allerdings ist man tatsächlich eher ortsgebunden (Ruhrgebiet und Berlin, wie bereits gesagt) und es fließt in dem Bereich einfach das Geld nicht so. Einen Job findet man damit aber immer, weil sich kaum jemand auskennt und das sehr gefragt ist. Finanziell aber nicht unbedingt lukrativ…
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
02.06.2022, 11:13
War im Ref in einer GK in FFM die eine Praxisgruppe hat, die (unter anderem) Energierecht macht. Geld verdienen kann man damit definitiv gut, ob die Partnerchancen damit besser sind als in anderen Bereichen einer GK kann ich nicht beurteilen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
02.06.2022, 18:07
Genug freie Stellen gibt es auf jeden Fall. Allerdings gibt es sicherlich auch einige Gebiete auf denen man mehr verdienen kann und auch in der GK ists damit meiner Erfahrung nach nicht allzu leicht. Gibt viele kleinere Kanzleien die sich spezialisiert haben, da wird man natürlich nicht GK-mäßig bezahlt, macht dafür aber auch in erster Linie Energierecht und nicht öff. Wirtschaftsrecht mit etwas Energie.

Kann es persönlich nur empfehlen, ein gewisser Hang zu technischen Sachverhalten kann aber definitiv nicht schaden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
02.06.2022, 22:49
Kann den Antworten hier nur beipflichten. Die typischen GK-Stundensätze sind in dem Bereich halt schwer durchzusetzen und das wirkt sich dann halt auch auf die Partnerchancen aus. Mag aber sein, dass sich das mittelfristig mal ändert, da das Rechtsgebiet ja ziemlich sicher eher wichtiger als unwichtiger werden wird.
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.414
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#9
03.06.2022, 08:57
In kleinen und mittleren Einheiten ist das sehr lukrativ. Du brauchst ja nur 3-4 Stadtwerke, die dich regelmäßig mandatieren und dann hast du beruflich ausgesorgt. Klar, kriegst du da keinen Stundensatz von 400€, aber mit 200€/h kann man auch sehr gut leben
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus