• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Urlaubsplanung "zwischen den Jahren"
Antworten

 
Urlaubsplanung "zwischen den Jahren"
Hurra
Unregistered
 
#1
27.09.2013, 12:49
Ich bin gerade dabei, meinen Urlaub zu planen. Ich überlege derzeit, ob ich zwischen Weihnachten und Silvester Urlaub nehmen soll. Oder ist da eh kein Ausbilder vorhanden, sodass es sich eigentlich eh nicht lohnt, die Tage Urlaub zu nehmen, weil man eh keinen Termin hat?

Bei uns in der AG besteht Uneinigkeit, wie man das am besten macht, ohne Urlaub zu verschwenden :D
Zitieren
Emily
Unregistered
 
#2
28.09.2013, 12:32
Jeder Ausbilder handhabt das anders, daher wird kein Weg drum herumführen bei deinem Ausbilder zu fragen.

Ich kenne 2 die sollten zwischen Weihnachten und Silvester antanzen oder Akten für die Bearbeitung zu Hause bekommen haben. Andere Ausbilder haben gesagt "genießen sie die Feiertage und wir sehen uns im neuen Jahr wieder."

Du kannst natürlich Urlaub einreichen: dann hast du definitiv frei. Kann aber auch gut sein, dass dein Ausbilder dir von sich aus für die wenigen Tage zwischen Weihnachten und Silvester nichts mitgegeben würde. Von daher bist du am besten damit beraten, bei deinem Ausbilder anzufragen, wie das denn Ende des Jahres/um Weihnachten herum aussieht. Ist doch nichts dabei. :)
Zitieren
RA
Unregistered
 
#3
28.09.2013, 12:38
Ich denke auch, dass da nur hilft, Deinen Ausbilder offen drauf anzusprechen.

Auch wenn mein Referendariat etwas her ist: Ich habe damals Glück gehabt und brauchte keinen Urlaub einreichen. Mein Ausbilder hatte nebenbei fallen gelassen, dass er zwischen den Jahren nicht da ist!
Zitieren
Tine
Unregistered
 
#4
01.10.2013, 14:11
Ich hab damals Urlaub genommen. So hatte ich nicht das Pech, über Weihnachten Akten liegen zu haben, die "drücken". Zudem hatte ich zum Ende des Referendariats eh noch ca. 20 Tage oder sowas über (kam durchs Tauchen), da kam es auf die paar Tage auch nicht an.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus