• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Zivilrechts-, Strafrechts- und Verwaltungsstation
  5. Ablehnung Antrag auf Fortführung des Rechtsstreits nach Vergleich. Beschluss? Urteil?
Antworten

 
Ablehnung Antrag auf Fortführung des Rechtsstreits nach Vergleich. Beschluss? Urteil?
Yasaka1896
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2022
#1
01.05.2022, 21:07
Guten Abend,

ich sitze aktuell an meiner ersten Akte beim Zivilgericht und bin mir nicht sicher, wie diese fortzusetzen ist.

TL;DR: In welcher Art und Weise wird ein "Antrag auf Fortführung des Rechtsstreits" abgelehnt?

Grundsätzlich ging es um einen Anspruch aus der Fluggastrechte-VO. Es wurde sodann ein Vergleich geschlossen, der dann von Klägerseite angefochten werden sollte, auf Grund § 123 BGB. Die Klägerseite hatte aber einfach einen Schriftsatz falsch gelesen und sich geirrt, eine Täuschung lag nicht vor. Der Fehler lag auf Seiten der Klägerseite, welche dann die Fortführung des Rechtsstreits beantrage. Diesen Antrag würde ich vermutlich nun gerne ablehnen. In welcher Form geschieht dies?

Ich wäre jetzt erst einmal von einem Beschluss ausgegangen. Der Prozessvergleich bleibt ja weiterhin in der Welt und wurde nicht beseitigt, dass es ein Urteil ja nicht benötigt sonder lediglich die Feststellung, dass der Prozess durch Vergleich wirksam beendet wurde. Ergibt das Sinn?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
02.05.2022, 09:46
Du entscheidest per Urteil (nach mündlicher Verhandlung) und stellst im Tenor fest, dass der Rechtsstreit durch den Vergleich beendet ist.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus