• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Befristete Stelle/Gehalterhöhung
Antworten

 
Befristete Stelle/Gehalterhöhung
seife92
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2022
#1
25.04.2022, 18:05
Hallo, ich habe nach dem Ref. direkt mit einem Job im Konzern angefangen. Da ich keine Vorstellung hatte wie viel ich gehaltstechnisch verlangen kann, habe ich viel zu wenig verlangt. Bin bei 60.000 gestartet und merke, dass ich wirklich viel zu wenig verdiene. Da ich bis dato nur gehört habe, dass man im Unternehmen keine großen Gehaltsprünge machen kann und ich sowieso nur befristet eingestellt bin, habe ich mich natürlich auch woanders beworben. Ich bin in einem Bewerbungsverfahren nun in der letzten Runde und habe 85.000 Euro verlangt, eine Zusage habe ich noch nicht.
Nun wurde aber von meinem
jetzigen Arbeitgeber angedeutet, dass sie mich gerne entfristen würden. Ist es realistisch hier auch 85.000 Euro zu verlangen? Grundsätzlich würde ich gerne bleiben, aber das Gehalt stimmt einfach nicht.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
25.04.2022, 20:33
Naja verlang das, was du willst.
Ablehnen können sie immer.

Wenn sie sagen, dass 85 nicht möglich ist, dann sagst du, dass du dich aufgrund der Befristung schon anderweitig umgesehen hast und ein Angebot in diesem Bereich hast.


Gefahr ist natürlich, dass du kein anderes Angebot bekommst und deinen aktuellen AG „vergraulst“.

Probier das entfristunsgespräch so zu timen, dass es nach dem Angebot des anderen AG ist. Dann wärst du auf der sicheren Seite
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
26.04.2022, 09:23
(25.04.2022, 18:05)seife92 schrieb:  Hallo, ich habe nach dem Ref. direkt mit einem Job im Konzern angefangen. Da ich keine Vorstellung hatte wie viel ich gehaltstechnisch verlangen kann, habe ich viel zu wenig verlangt. Bin bei 60.000 gestartet und merke, dass ich wirklich viel zu wenig verdiene. Da ich bis dato nur gehört habe, dass man im Unternehmen keine großen Gehaltsprünge machen kann und ich sowieso nur befristet eingestellt bin, habe ich mich natürlich auch woanders beworben. Ich bin in einem Bewerbungsverfahren nun in der letzten Runde und habe 85.000 Euro verlangt, eine Zusage habe ich noch nicht.
Nun wurde aber von meinem
jetzigen Arbeitgeber angedeutet, dass sie mich gerne entfristen würden. Ist es realistisch hier auch 85.000 Euro zu verlangen? Grundsätzlich würde ich gerne bleiben, aber das Gehalt stimmt einfach nicht.


Nur mal aus Interesse: Woran merkst du, dass 60.000 Euro viel zu wenig zum Einstieg waren? Was bekommt denn der Rest bei euch und wie lange bist du schon dabei?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus