• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Zivilrechts-, Strafrechts- und Verwaltungsstation
  5. Fehlender Strafantrag
Antworten

 
Fehlender Strafantrag
Franziska
Unregistered
 
#1
06.04.2022, 11:44
Wenn ein erforderlicher Strafantrag z.B. für Beleidigung fehlt, dann müsste ich ja wegen eines Verfahrenshindernisses nach § 170 II StPO einstellen. § 170 II gilt aber ja nur für ganze prozessuale Taten. Was mache ich denn, wenn die Beleidigung tateinheitlich mit einem anderen Delikt steht und dieses Delikt weiterhin anzuklagen ist (weil es eben keinen Strafantrag erfordert)?

Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
06.04.2022, 11:49
"Einfach" das andere anklagen und in den Verfügungen erwähnen, warum Beleidigung nicht mitangeklagt wird
Zitieren
Gast567821
Unregistered
 
#3
06.04.2022, 13:19
Stichwort "uneigentliche Teileinstellung"
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus