• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Willkie - Erfahrungen
« 1 2 3 4 5
Antworten

 
Willkie - Erfahrungen
Gästin_Hamburg
Unregistered
 
#41
08.08.2022, 19:14
(08.08.2022, 17:59)Gast33 schrieb:  
(08.08.2022, 16:54)Gast schrieb:  1000 Associate Bewerbungen ist halt in jedem fall völlig unrealistisch, das gibt der Markt garnicht her. Das wäre eben jeder 7. bis 8. Volljurist, unabhängig von der Note, und jeder zweite mit einem VB im 2. Examen. Und das ist Unsinn, weil es sehr viele Kandidaten mit diesen Noten gibt die
- schon eine Kanzlei im Ref gefunden haben in derselben Liga
- örtlich ganz woanders sind und einen der Kanzleistandorte garnicht erwägen
- Von vornerrein in den Staatsdienst wollen (dazu zählen auch Ministerien, aber eben auch Justiz)
- Die trotz so guter Noten ein rechtsgrbiet bevorzugen, das in GK garnicht relevant ist (habe jemand mit Gut im ersten Examen im ref in der AG gehabt, der wusste nicht mal, dass es so große Kanzleien überhaupt gibt)

Die Liste lässt sich fortsetzen...


Kannst du lesen?!

"Linde:Nicht besonders hoch, und tatsächlich haben wir im Gegensatz zu vielen anderen Kanzleien auch keinen Mangel an Bewerbern. Rund 1000 junge Menschen bewerben sich bei uns pro Jahr als Anwältinnen und Anwälte, als Referendare und Referendarinnen oder wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, von denen stellen wir dann 30 bis 40 ein."



Und was ist mit der angeblichen Erhöhung der WissMit Gehälter ab Oktober? Bevor wieder jemand fragt xD
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#42
08.08.2022, 20:36
(08.08.2022, 17:42)Gast schrieb:  
(08.08.2022, 16:54)Gast schrieb:  1000 Associate Bewerbungen ist halt in jedem fall völlig unrealistisch, das gibt der Markt garnicht her. Das wäre eben jeder 7. bis 8. Volljurist, unabhängig von der Note, und jeder zweite mit einem VB im 2. Examen. Und das ist Unsinn, weil es sehr viele Kandidaten mit diesen Noten gibt die
- schon eine Kanzlei im Ref gefunden haben in derselben Liga
- örtlich ganz woanders sind und einen der Kanzleistandorte garnicht erwägen
- Von vornerrein in den Staatsdienst wollen (dazu zählen auch Ministerien, aber eben auch Justiz)
- Die trotz so guter Noten ein rechtsgrbiet bevorzugen, das in GK garnicht relevant ist (habe jemand mit Gut im ersten Examen im ref in der AG gehabt, der wusste nicht mal, dass es so große Kanzleien überhaupt gibt)

Die Liste lässt sich fortsetzen...

Es ist gar nicht mehr so verwunderlich, wie der Schnitt der Examina so niedrig ist, wenn es den angehenden Volljuristen nicht ein Mal gelingt, eine Phrase aus einem Spiegel-Artikel richtig zu lesen.


+1
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#43
09.08.2022, 22:18
Wie schaut's denn aus mit dem Bereich Litigation? Da könnten sie Arbeitszeiten doch etwas weniger volatil sein?
Zitieren
GastUS
Junior Member
Beiträge: 16
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2022
#44
10.08.2022, 08:27
(09.08.2022, 22:18)Gast schrieb:  Wie schaut's denn aus mit dem Bereich Litigation? Da könnten sie Arbeitszeiten doch etwas weniger volatil sein?

Das litigation team ist insgesamt super nett, arbeitest aber auch sehr hart. Aufgrund der kleinen Teamgröße ist mein Eindruck aber, das Bereits die juniors sehr viel exposure bekommen
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#45
04.09.2022, 21:21
(10.08.2022, 08:27)GastUS schrieb:  
(09.08.2022, 22:18)Gast schrieb:  Wie schaut's denn aus mit dem Bereich Litigation? Da könnten sie Arbeitszeiten doch etwas weniger volatil sein?

Das litigation team ist insgesamt super nett, arbeitest aber auch sehr hart. Aufgrund der kleinen Teamgröße ist mein Eindruck aber, das Bereits die juniors sehr viel exposure bekommen

Vielen Dank. Wie ist denn die Verpflegung dort? Gesund und qualitativ?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus