08.03.2022, 15:56
(08.03.2022, 09:59)Lawliet schrieb:Eben.(07.03.2022, 16:45)Gast schrieb: Finde Tissot-Uhren schick und habe mir selbst 2014 eine für damals 550€ gekauft. P/L-Verhältnis im Sinne von Preis zu Produktionskosten ist gut.
Ich würde mir aber nicht noch eine Tissot Uhr kaufen. Es ist nicht mehr als eine Kaufhaus-Uhr, die nicht besonders gefragt ist und einen schnellen Preisverfall hat. Sie sehen schön aus und das ist es. Schön sehen aber auch Uhren für unter 100 € mit Quarzwerk aus.
Eine Tissot kann man nach wenigen Jahren nicht ansatzweise zum Neupreis weiterverkaufen. Darin liegt der zentrale Unterschied zu richtigen Luxusuhren (Rolex, Omega etc.), für die ein relevanter Gebrauchtmarkt besteht.
Fazit: Nichts Halbes und nichts Ganzes. Lieber eine billigere Uhr (Seiko 5) oder eine echte Luxusuhr kaufen.
Nicht jeder möchte seine Uhren weiterverkaufen. Manche möchten sie auch einfach tragen. Verrückt, ich weiß...
09.03.2022, 01:00
Tissot macht schöne Uhren. Bin aber dann doch bei einem Diver von Certina gelandet und nun noch einen Dresser von Mido. Preislich und technisch geben die sich nicht viel. Wer mehr ausgeben will, der darf das gerne ;)
09.03.2022, 21:15
Was haltet ihr von der Maurice Lacroix Aikon. Finde die Uhr wunderschön und preislich (ca. EUR 1700) auch wirklich erschwinglich.
09.03.2022, 22:08
(09.03.2022, 21:15)ML Aikon schrieb: Was haltet ihr von der Maurice Lacroix Aikon. Finde die Uhr wunderschön und preislich (ca. EUR 1700) auch wirklich erschwinglich.
Hey, wenn du sie wunderschön findest, go for it. Mir persönlich ist sie zu nah an der AP Royal Oak. Aber negativ auffallen wirst du mit der Aikon sicherlich nirgendwo.
09.03.2022, 22:17
(09.03.2022, 22:08)Gasto schrieb:(09.03.2022, 21:15)ML Aikon schrieb: Was haltet ihr von der Maurice Lacroix Aikon. Finde die Uhr wunderschön und preislich (ca. EUR 1700) auch wirklich erschwinglich.
Hey, wenn du sie wunderschön findest, go for it. Mir persönlich ist sie zu nah an der AP Royal Oak. Aber negativ auffallen wirst du mit der Aikon sicherlich nirgendwo.
Die Nähe ist nicht zu verkennen und sicherlich auch gewollt. Nicht, weil es die Royal Oak ist, sondern weil der Genta-Stil momentan im Trend ist.
Aber nicht vergessen: Die Ur-Aikon ist mWn auch von Genta (mea culpa wenn nicht), und auf der basiert die Aikon ja immerhin ebenfalls.
Hilft eventuell, über die Nähe zur RO hinwegzusehen.
Ansonsten eine richtig gute Uhr, insbesondere für ihren Preis.
Die gibt es übrigens auch für deutlich unter 1700€ beim Grauhändler.
10.03.2022, 08:03
Das als daily Rocker kann ich auch wärmsten die rolex Explorer 1 empfehlen. Passt zu jeder Angelegenheit und ist pures Understatement;)
10.03.2022, 14:27
(09.03.2022, 21:15)ML Aikon schrieb: Was haltet ihr von der Maurice Lacroix Aikon. Finde die Uhr wunderschön und preislich (ca. EUR 1700) auch wirklich erschwinglich.
Habe meine gerade geliefert bekommen. Bin mir noch unsicher, wie sie mir gefällt. Verarbeitung etc. sehen top aus, aber mir ein bisschen zu schlank.
Allerdings scheint es auch so als habe ich die 39mm-Version bekommen, obwohl ich 42mm bestellt hatte. Jedenfalls wenn ich nicht zu blöd zum Ausmessen bin.
Hat übrigens nur 1375 € gekostet, dafür 10 Wochen Lieferzeit und mittlerweile steht sie in dem Shop auch schon bei 1500.
10.03.2022, 19:05
ich finde die Aikon sehr schön und die macht wirklich was her. Die Tissot aber auch. Ich habe mich übrigens gerade für eine Meister von Junghans entschieden. Sehr klassisch.