• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Angebot als General Counsel nach Kanzlei - annehmen?
« 1 2 3
Antworten

 
Angebot als General Counsel nach Kanzlei - annehmen?
jan71
Unregistered
 
#21
21.02.2022, 16:00
140 + Bonus für nur 25 MA sind weit über Markt und womöglich unseriös...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
31.03.2022, 07:01
(21.02.2022, 16:00)jan71 schrieb:  140 + Bonus für nur 25 MA sind weit über Markt und womöglich unseriös...

Und was wäre deiner Meinung nach “seriös”? Bzw wie soll sich diese Unseriösität denn äußern? Meinst du, das Gehalt wird dann nicht gezahlt? ??

Ich finde es auch nicht “normal”, aber habe sowas jetzt 2-3x schon gesehen. Einmal auch im direkten Freundeskreis. Momentan ist sehr viel Geld da und Investoren pumpen in Start-Ups tlw. extrem viel rein. Bevor das Start-Up sich dauerhaft nur über 1-2 mittlere bis Grosskanzleien beraten lassen (und wir wissen, dass das nicht günstig ist), rentiert es sich in der Tat dann eher einen General Counsel zu holen mit auch ordentlichem Gehalt (und somit hoffentlich hoher Expertise und Motivation) und die Kosten an die externe Kanzlei damit parallel zu senken. Da sehe ich auch nix “unseriöses” dran - es ist aber halt nun mal nicht der Standard und da muss man Glück haben, sowas zu finden und dafür im Gespräch zu sein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
31.03.2022, 07:04
Dazu noch im Anschluss: ich selbst war auch im Gespräch für eine GC-Stelle bei so einem “reichen” Start-Up. Arbeitszeit: 38 Std/Woche (ob man sie einhält ist ne andere Frage, aber zumindest erstmal laut Papier so). Gehalt 120k. Fand ich nen super Deal. Ich konnte dann aber leider in der letzten Runde nicht überzeugen und sie haben sich für jmd anderes entschieden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
31.03.2022, 09:51
(31.03.2022, 07:04)Gast schrieb:  Dazu noch im Anschluss: ich selbst war auch im Gespräch für eine GC-Stelle bei so einem “reichen” Start-Up. Arbeitszeit: 38 Std/Woche (ob man sie einhält ist ne andere Frage, aber zumindest erstmal laut Papier so). Gehalt 120k. Fand ich nen super Deal. Ich konnte dann aber leider in der letzten Runde nicht überzeugen und sie haben sich für jmd anderes entschieden.


Hatte ein ähnliches Angebot: Habe es am Ende ausgeschlagen und bin für ca. denselben Betrag in den Konzern als Head of. Kam mir insgesamt irgendwie seriöser vor und klang weniger nach "heißem Stuhl". 
Diese 38Std. möchte ich aber mit Blick auf meine Zeit in der GK und der dortigen Arbeit mit Start-ups stark anzweifeln  Cheese
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#25
31.03.2022, 10:50
(31.03.2022, 09:51)Gast schrieb:  
(31.03.2022, 07:04)Gast schrieb:  Dazu noch im Anschluss: ich selbst war auch im Gespräch für eine GC-Stelle bei so einem “reichen” Start-Up. Arbeitszeit: 38 Std/Woche (ob man sie einhält ist ne andere Frage, aber zumindest erstmal laut Papier so). Gehalt 120k. Fand ich nen super Deal. Ich konnte dann aber leider in der letzten Runde nicht überzeugen und sie haben sich für jmd anderes entschieden.


Hatte ein ähnliches Angebot: Habe es am Ende ausgeschlagen und bin für ca. denselben Betrag in den Konzern als Head of. Kam mir insgesamt irgendwie seriöser vor und klang weniger nach "heißem Stuhl". 
Diese 38Std. möchte ich aber mit Blick auf meine Zeit in der GK und der dortigen Arbeit mit Start-ups stark anzweifeln  Cheese

Und wieviel arbeitest du jetzt?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
31.03.2022, 11:07
(31.03.2022, 10:50)HerrKules schrieb:  
(31.03.2022, 09:51)Gast schrieb:  
(31.03.2022, 07:04)Gast schrieb:  Dazu noch im Anschluss: ich selbst war auch im Gespräch für eine GC-Stelle bei so einem “reichen” Start-Up. Arbeitszeit: 38 Std/Woche (ob man sie einhält ist ne andere Frage, aber zumindest erstmal laut Papier so). Gehalt 120k. Fand ich nen super Deal. Ich konnte dann aber leider in der letzten Runde nicht überzeugen und sie haben sich für jmd anderes entschieden.


Hatte ein ähnliches Angebot: Habe es am Ende ausgeschlagen und bin für ca. denselben Betrag in den Konzern als Head of. Kam mir insgesamt irgendwie seriöser vor und klang weniger nach "heißem Stuhl". 
Diese 38Std. möchte ich aber mit Blick auf meine Zeit in der GK und der dortigen Arbeit mit Start-ups stark anzweifeln  Cheese

Und wieviel arbeitest du jetzt?

so ca. 45h/Woche. Gibt mal stressigere Zeiten, aber gleichzeitig auch eine Betriebsruhe in der nichts los ist. 

Komme ganz gut klar damit und es bleibt noch Zeit für ein Leben neben dem Job.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus