• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. CV von US-Anwälten
Antworten

 
CV von US-Anwälten
Gast
Unregistered
 
#1
01.02.2022, 22:14
Auf linkedin sieht man bei RAe amerikanischer GKs nicht selten folgende Lebensläufe:

B.A. in political science and women studies oder in englischer Literatur und Lateinamerika-Studien
J.D.
intern
Associate

Wie schaffen die es mit z.T nur max 2 Jahre Jura direkt auf so einem Niveau einzusteigen?
Zitieren
der_david
Junior Member
Beiträge: 224
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2020
#2
01.02.2022, 22:23
Wie schafft man es mit 28 Jahren und einem abgebrochenen Studium Vorsitzende einer Regierungspartei zu sein?

...weil der Arbeitgeber es so will.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.2022, 22:24 von der_david.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
01.02.2022, 22:24
Auf welchem Niveau? :D der US Junior Associate kann doch nix und darf erstmal im Datenraum oder der Rechercheabteilung verschwinden. 

Und wenn man mal intensiv mit US oder UK Anwälten zusammenarbeitet, findet man schnell heraus, dass die sehr gut verkaufen können und ein sehr gutes wirtschaftliches Verständnis haben. Aber methodisch-didaktisch ist da wenig.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
01.02.2022, 22:52
(01.02.2022, 22:14)Gast schrieb:  Auf linkedin sieht man bei RAe amerikanischer GKs nicht selten folgende Lebensläufe:

B.A. in political science and women studies oder in englischer Literatur und Lateinamerika-Studien
J.D.
intern
Associate

Wie schaffen die es mit z.T nur max 2 Jahre Jura direkt auf so einem Niveau einzusteigen?
Der JD dauert im Regelfall drei Jahre.

Zu deiner Frage: Das Zauberwort dürfte Spezialisierung lauten. In den meisten Beratungsgebieten einer Großkanzlei benötigt man kein breites juristisches Fachwissen. Vielmehr muss man sich vor allem innerhalb des eigenen Gebiets auskennen. Wer im Corporate-Bereich tätig ist, dürfte im Regelfall ohne die Kenntnisse aus dem Ref und ohne Strafrecht-Kenntnisse auskommen. Auch in Deutschland lernen die spezialisierten Anwälte hauptsächlich on the job. Vor dem Hintergrund sind die vier bis fünf Jahre bis zum ersten Staatsexamen nicht so viel länger als die drei Jahre law school.

Der Vorteil des vergleichsweise kurzen JD ist, dass dieses Ausbildungssystem deutlich besser in eine GK und zum Aufgabenprofil eines Junior Associate passt. Doc Review ist als Aufgabe für einen 24-Jährigen völlig in Ordnung. Der promovierte deutsche Berufseinsteiger bekommt ebenfalls das Doc Review und wundert sich mit 29 Jahren, dass ehemalige Mitschüler in anderen Fachgebieten bereits ein erstes kleines Team leiten...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus