• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. M.B.A. berufsbegleitend
« 1 2
Antworten

 
M.B.A. berufsbegleitend
Gast
Unregistered
 
#11
07.03.2022, 18:20
(07.03.2022, 11:35)Gast schrieb:  
(05.03.2022, 19:05)NutzerOhneNamen schrieb:  
(20.02.2022, 22:00)r2d2 schrieb:  Was erhoffst du dir von dem Titel? Ernstgemeinte Frage.

BWL-(Grund-)Kenntnisse, die nach außen sichtbar sind.


Da ist ein billo MBA halt trotzdem ne schlechte Kosten-Nutzen-Leistung. Wenn du das Wissen wirklich brauchst, dann sollte man einen richtigen MBA machen. Und auf der Visitenkarte interessiert es keinen... außer man hat eigene Komplexe zu verarbeiten.

Warum? Die Inhalte sind identisch. Opportunitätskosten ist das Stichwort.
Zitieren
Siggi
Member
***
Beiträge: 53
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2022
#12
07.03.2022, 18:32
(07.03.2022, 18:20)Gast schrieb:  
(07.03.2022, 11:35)Gast schrieb:  
(05.03.2022, 19:05)NutzerOhneNamen schrieb:  
(20.02.2022, 22:00)r2d2 schrieb:  Was erhoffst du dir von dem Titel? Ernstgemeinte Frage.

BWL-(Grund-)Kenntnisse, die nach außen sichtbar sind.


Da ist ein billo MBA halt trotzdem ne schlechte Kosten-Nutzen-Leistung. Wenn du das Wissen wirklich brauchst, dann sollte man einen richtigen MBA machen. Und auf der Visitenkarte interessiert es keinen... außer man hat eigene Komplexe zu verarbeiten.

Warum? Die Inhalte sind identisch. Opportunitätskosten ist das Stichwort.


Zu glauben, dass ein top MBA etwa aus St Gallen oder von der LBS auf einer Stufe steht mit dem Euro-FH MBA ist schon grotesk. Abgesehen davon fehlt das wohl wichtigste am MBA: das Networking
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
07.03.2022, 18:40
(07.03.2022, 18:32)Siggi schrieb:  
(07.03.2022, 18:20)Gast schrieb:  
(07.03.2022, 11:35)Gast schrieb:  
(05.03.2022, 19:05)NutzerOhneNamen schrieb:  
(20.02.2022, 22:00)r2d2 schrieb:  Was erhoffst du dir von dem Titel? Ernstgemeinte Frage.

BWL-(Grund-)Kenntnisse, die nach außen sichtbar sind.


Da ist ein billo MBA halt trotzdem ne schlechte Kosten-Nutzen-Leistung. Wenn du das Wissen wirklich brauchst, dann sollte man einen richtigen MBA machen. Und auf der Visitenkarte interessiert es keinen... außer man hat eigene Komplexe zu verarbeiten.

Warum? Die Inhalte sind identisch. Opportunitätskosten ist das Stichwort.


Zu glauben, dass ein top MBA etwa aus St Gallen oder von der LBS auf einer Stufe steht mit dem Euro-FH MBA ist schon grotesk. Abgesehen davon fehlt das wohl wichtigste am MBA: das Networking

Das glaube ich nicht. Lies nochmal, was ich geschrieben habe. Für den Juristen ist Networking sicher nicht das Wichtigste.
Zitieren
Siggi
Member
***
Beiträge: 53
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2022
#14
07.03.2022, 19:24
(07.03.2022, 18:40)Gast schrieb:  
(07.03.2022, 18:32)Siggi schrieb:  
(07.03.2022, 18:20)Gast schrieb:  
(07.03.2022, 11:35)Gast schrieb:  
(05.03.2022, 19:05)NutzerOhneNamen schrieb:  BWL-(Grund-)Kenntnisse, die nach außen sichtbar sind.


Da ist ein billo MBA halt trotzdem ne schlechte Kosten-Nutzen-Leistung. Wenn du das Wissen wirklich brauchst, dann sollte man einen richtigen MBA machen. Und auf der Visitenkarte interessiert es keinen... außer man hat eigene Komplexe zu verarbeiten.

Warum? Die Inhalte sind identisch. Opportunitätskosten ist das Stichwort.


Zu glauben, dass ein top MBA etwa aus St Gallen oder von der LBS auf einer Stufe steht mit dem Euro-FH MBA ist schon grotesk. Abgesehen davon fehlt das wohl wichtigste am MBA: das Networking

Das glaube ich nicht. Lies nochmal, was ich geschrieben habe. Für den Juristen ist Networking sicher nicht das Wichtigste.

Sorry, aber auch für Juristen ist es allein schon wegen der akquise wichtig dort connections zu knüpfen. Außerdem will ja nicht jeder Jurist als Anwalt tätig sein, was du ja auch anscheinend stillschweigend annimmst, indem du generalisierst. 

Beschränkt auf die „Inhalte“ wird dort bei weitem auch nicht das gleiche geboten, da die lehrqualität einen riesigen Unterschied machen wird. Wenn es einem nur um die Grundkenntnisse in bwl geht, würde ich mir ein Lehrbuch kaufen und das am WE lesen. 

Wenn ich einen Anwalt beauftragen würde, wäre ein derartiger Abschluss von der euroFH für mich persönlich eher ein negativkriterium.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
08.03.2022, 14:44
Dass das für dich so ist, glaube ich dir. Das muss aber nicht für jeden (und mit Sicherheit nicht gut die Masse) gelten. Ich habe durchaus Vorteile mit meinem Billig-MBA im Bewerbungsverfahren gehabt. Du vergisst, dass es für viele nur als Fernstudium möglich ist. Und das ist immer besser als nichts. 

BWL-Kenntnisse aus einem Lehrbuch kann man halt nicht glaubhaft belegen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus