• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Welches Gehalt bei Freshfields als Wiss Mit nach 2. Stex
« 1 2 3 4
Antworten

 
Welches Gehalt bei Freshfields als Wiss Mit nach 2. Stex
whoiselijah
Member
***
Beiträge: 59
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2021
#31
23.05.2022, 15:44
Wie gesagt, ich habe ja auch nicht behauptet, dass die Arbeit von WissMits objektiv mehr wert sei, sondern dass es einzig um den Recruiting-Aspekt geht ("Es geht auch nicht darum, ob die Arbeit objektiv das Gehalt wert ist – wir haben derzeit einen Bewerbermarkt, indem das Gehalt auch ein Ausdruck von Wertschätzung an den potentiellen Nachwuchs darstellt."). Ob man das jetzt als "Frechheit" sehen will oder nicht, soll jeder für sich beurteilen – ich persönlich würde jedenfalls nicht bei FBD anfangen, wenn es um eine Stelle als WissMit geht.

Wollte Milbank nur als oberes Ende der Fahnenstange mal erwähnen, auch wenn die Kanzleistrukturen sich überhaupt nicht miteinander vergleichen lassen (um die gleichen Absolventen konkurrieren sie trotzdem). Von der unmittelbaren Konkurrenz von FBD, sprich Hengeler, Linklaters, Latham etc., zahlen jedenfalls alle deutlich mehr.
Suchen
Zitieren
GKast
Member
***
Beiträge: 145
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2022
#32
23.05.2022, 16:09
(23.05.2022, 15:44)whoiselijah schrieb:  Wie gesagt, ich habe ja auch nicht behauptet, dass die Arbeit von WissMits objektiv mehr wert sei, sondern dass es einzig um den Recruiting-Aspekt geht ("Es geht auch nicht darum, ob die Arbeit objektiv das Gehalt wert ist – wir haben derzeit einen Bewerbermarkt, indem das Gehalt auch ein Ausdruck von Wertschätzung an den potentiellen Nachwuchs darstellt."). Ob man das jetzt als "Frechheit" sehen will oder nicht, soll jeder für sich beurteilen – ich persönlich würde jedenfalls nicht bei FBD anfangen, wenn es um eine Stelle als WissMit geht.

Wollte Milbank nur als oberes Ende der Fahnenstange mal erwähnen, auch wenn die Kanzleistrukturen sich überhaupt nicht miteinander vergleichen lassen (um die gleichen Absolventen konkurrieren sie trotzdem). Von der unmittelbaren Konkurrenz von FBD, sprich Hengeler, Linklaters, Latham etc., zahlen jedenfalls alle deutlich mehr.

Würde ich auch nicht. Der Begriff "Frechheit" ist aber nun mal sehr anmaßend, offenbart eine gewisse Geisteshaltung und geht rein begrifflich weit über zB "unangemessen niedriges Gehalt" hinaus. 

Positiver takeaway: Bei den meisten legt sich diese Haltung relativ fix, sobald sie selbst mal richtig arbeiten ;)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
23.05.2022, 16:32
Ich bin zuversichtlich, dass Freshfields nachzieht. Würde die verzögerte Reaktion auf die angepassten Gehälter jetzt nicht überbewerten. Wenn es dabei bleibt, wäre es allerdings in der Tat einen Schlag ins Gesicht für alle bereits dort arbeitenden WissMits.

Fakt ist, dass FBD um die besten Bewerber mit den genannten T1-Kanzleien konkurriert. Ob ein WissMit bei Freshfields weniger arbeitet als ein WissMit bei Milbank, kann ich nicht beurteilen. Eventuell ist ein (etwas) niedrigeres Gehalt dadurch gerechtfertigt.

Ich werde und würde mich davon jedenfalls auf meiner Suche nach einer Anwaltsstation oder einer Beschäftigung als WissMit nicht entmutigen lassen.

Und zur off-topic, ob WissMits ihr Geld wert sind: Ja, sind sie. Jedenfalls mit Arbeitserfahrung. Der durchschnittliche 1st year Associate ist auch nicht wesentlich kompetenter als ein erfahrener und eingearbeiteter WissMit und verdient das doppelte.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#34
23.05.2022, 21:20
(23.05.2022, 16:32)Gast schrieb:  Ich bin zuversichtlich, dass Freshfields nachzieht. Würde die verzögerte Reaktion auf die angepassten Gehälter jetzt nicht überbewerten. Wenn es dabei bleibt, wäre es allerdings in der Tat einen Schlag ins Gesicht für alle bereits dort arbeitenden WissMits.

Fakt ist, dass FBD um die besten Bewerber mit den genannten T1-Kanzleien konkurriert. Ob ein WissMit bei Freshfields weniger arbeitet als ein WissMit bei Milbank, kann ich nicht beurteilen. Eventuell ist ein (etwas) niedrigeres Gehalt dadurch gerechtfertigt.

Ich werde und würde mich davon jedenfalls auf meiner Suche nach einer Anwaltsstation oder einer Beschäftigung als WissMit nicht entmutigen lassen.

Und zur off-topic, ob WissMits ihr Geld wert sind: Ja, sind sie. Jedenfalls mit Arbeitserfahrung. Der durchschnittliche 1st year Associate ist auch nicht wesentlich kompetenter als ein erfahrener und eingearbeiteter WissMit und verdient das doppelte.

Zum Frage, ob WissMits ihr Geld wert sind, stimme ich unter den genannten Bedingungen zu. In meiner Kanzlei müssen sie auch 5 Tage die Woche kommen, sodass sie richtig Arbeit können. Zudem werden sie regelmäßig beim Mandanten mit knapp 300€/h (1. Stex) abgerechnet. 
Gerade bei einer umfangreichen DD kriegt die Kanzlei das Gehalt ihres WiMis in unter 1 Woche wieder raus und wir zahlen ihnen 7500€/Monat (90.000/Jahr; so viel habe ich als Anwalt im 1. Berufsjahr vor vielen Jahren verdient). 

Die Herrschaften hier sollten ihren Berufsstand nicht ernster nehmen als er ist.
Die Arbeit eines 1 Years gerade im M&A kann ein WiMi genauso gut machen. Natürlich wird der WiMi noch etwas mehr geschont, um ihn zu ködern, aber 40-50h/Woche sind schon drin.
Zitieren
GKassociate
Junior Member
Beiträge: 43
Themen: 0
Registriert seit: May 2022
#35
23.05.2022, 21:46
Der Mehrwert des Associates ist die größere Verfügbarkeit.

Zum Thema: Welche Kanzleien zahlen mehr als EUR 2000 pro WAT? Ich will gar nicht den Wert der WiMis klein reden, aber bei 5 Arbeitstagen sind das 120k im Jahr...
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
23.05.2022, 22:33
(23.05.2022, 21:46)GKassociate schrieb:  Der Mehrwert des Associates ist die größere Verfügbarkeit.

Zum Thema: Welche Kanzleien zahlen mehr als EUR 2000 pro WAT? Ich will gar nicht den Wert der WiMis klein reden, aber bei 5 Arbeitstagen sind das 120k im Jahr...


Milbank nach dem zweiten Stex. 
Dort ist man allerdings auch 24/7 verfügbar.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#37
17.10.2022, 13:38
Gibt es hier etwas neues?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus