• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Promotion mit schlechter Seminararbeit
Antworten

 
Promotion mit schlechter Seminararbeit
Gast
Unregistered
 
#1
10.01.2022, 17:15
Guten Tag,

ich stehe vor dem wohl recht seltenen Fall, dass ich zwar zwei sehr gute Examina habe (12,xx im Staatsteil 1. StEx; 11,xx im 2. StEx) allerdings den universitären Schwerpunktbereich damals ziemlich schleifen lies und "nur"  ein B in der Seminararbeit habe. Leider scheint quasi jede Universität im Südwesten (ich habe zugegeben nicht ALLE Promotionsordnungen gelesen) mind. ein VB in der Seminararbeit zu fordern. Irgendwie kommt mir das etwas komisch vor, dass ich mit meinen beiden Examina nun nicht promovieren können soll. Hat jemand vielleicht eine ähnliche Erfahrung gemacht bzw. kennt eine Lösung?

Viele Grüße
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.390
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#2
10.01.2022, 17:30
Dat stimmt nid. Habe 7p in der Seminararbeit und hatte keine Probleme. So lange du VBs hast, juckt die keinen.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
10.01.2022, 17:41
(10.01.2022, 17:30)guga schrieb:  Dat stimmt nid. Habe 7p in der Seminararbeit und hatte keine Probleme. So lange du VBs hast, juckt die keinen.



Darf ich fragen, wo du promoviert hast und ob dort in der Promotions-Ordnung ein VB in der Seminararbeit gefordert wird oder ob dies einfach angesichts deiner guten Examina übergangen wurde?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
10.01.2022, 17:43
Kann ich so bestätigen. Hatte auch staatlich 11,xx und 8,xx im Schwerpunkt und wurde kommentarlos zugelassen, obwohl eigentlich mind. 9P die Grundvoraussetzung waren. Der Schwerpunkt juckt - wie auch später im Beruf - niemanden, wenn du staatlich das VB+ hast.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
10.01.2022, 18:35
Kann jetzt nicht für die süddeutschen Unis sprechen, aber bei uns kommt es auf solche B-Faktoren lt. Promotionsordnung nur an, wenn man kein VB im Examen mitbringt
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
10.01.2022, 20:43
(10.01.2022, 17:15)Gast schrieb:  Guten Tag,

ich stehe vor dem wohl recht seltenen Fall, dass ich zwar zwei sehr gute Examina habe (12,xx im Staatsteil 1. StEx; 11,xx im 2. StEx) allerdings den universitären Schwerpunktbereich damals ziemlich schleifen lies und "nur"  ein B in der Seminararbeit habe. Leider scheint quasi jede Universität im Südwesten (ich habe zugegeben nicht ALLE Promotionsordnungen gelesen) mind. ein VB in der Seminararbeit zu fordern. Irgendwie kommt mir das etwas komisch vor, dass ich mit meinen beiden Examina nun nicht promovieren können soll. Hat jemand vielleicht eine ähnliche Erfahrung gemacht bzw. kennt eine Lösung?

Viele Grüße

Kenn ich auch nur bei den Dispens-Anforderungen mit dem Seminarschein.

Etwas Off-Topic, aber welche Vornoten (Klausurendurchschnitt) hattest du jeweils in den Examina?

Danke!
Zitieren
Gast122
Unregistered
 
#7
11.01.2022, 09:51
Mit dem VB im Zweiten alleine könntest du (wohl) bereits an jeder Uni promovieren. Sicher weiß ich es für die LMU (§ 6 Abs. 1 PromO)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
11.01.2022, 10:09
(10.01.2022, 20:43)Gast schrieb:  
(10.01.2022, 17:15)Gast schrieb:  Guten Tag,

ich stehe vor dem wohl recht seltenen Fall, dass ich zwar zwei sehr gute Examina habe (12,xx im Staatsteil 1. StEx; 11,xx im 2. StEx) allerdings den universitären Schwerpunktbereich damals ziemlich schleifen lies und "nur"  ein B in der Seminararbeit habe. Leider scheint quasi jede Universität im Südwesten (ich habe zugegeben nicht ALLE Promotionsordnungen gelesen) mind. ein VB in der Seminararbeit zu fordern. Irgendwie kommt mir das etwas komisch vor, dass ich mit meinen beiden Examina nun nicht promovieren können soll. Hat jemand vielleicht eine ähnliche Erfahrung gemacht bzw. kennt eine Lösung?

Viele Grüße

Kenn ich auch nur bei den Dispens-Anforderungen mit dem Seminarschein.

Etwas Off-Topic, aber welche Vornoten (Klausurendurchschnitt) hattest du jeweils in den Examina?

Danke!

Ich hatte in beiden Examina 11,xx in den Klausuren.
Zitieren
Gast Uni nrw
Unregistered
 
#9
03.02.2022, 12:37
An vielen Unis kannst du auch außerhalb deines universitären Schwerpunktstudiums noch als Doktorand Seminarleistungen erbringen. Du nimmst bei den Profs der Uni am Schwerpunktseminar/Doktorandenseminar mit einem gestelltem oder von dir gewählten Thema teil (nach vorheriger Anfrage). Darüber erhälst du einen Schein mit Note mit dem du die VSS der Promotionsordnung erfüllst.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus