• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Womit und wie wiederholt ihr?
Antworten

 
Womit und wie wiederholt ihr?
Gast
Unregistered
 
#1
30.11.2021, 11:42
Wie der Titel bereits sagt, habe ich irgendwie noch keinen Rhythmus und vor allem Methode gefunden, den Stoff zu wiederholen..

Lernt ihr mit selbstgeschriebenen KK, könnt ihr gekaufte empfehlen, oder wiederholt ihr ganz anders?
Zitieren
GastBW
Unregistered
 
#2
30.11.2021, 12:34
Ich bin leider erst viel zu spät auf Anki gestoßen. Falls unbekannt, über Google leicht zu finden, kostet auch nichts. Ich bin letztlich dazu übergegangen, die Kaiser-Skripten in Anki zu übertragen und bin damit sehr gut gefahren. Wichtig finde ich, dass man eine Methode findet, kurze und prägnante Karten zu schreiben. Wenn man auf jeder Karte einen Roman verpasst nimmt das zu viel Zeit weg und wird lernmäßig meiner Meinung nach auch ineffizient. Inzwischen halte ich es für mich persönlich eigentlich für alternativlos das Gelesene in Anki zu packen. Denn einfach nur lesen hat einfach einen sehr geringen Effekt, Karteikarten per Hand schreiben dauert und ist müßig. 

Hoffe das hilft. Kann das bei Bedarf gerne noch weiter ausführen. Smile
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
30.11.2021, 14:32
(30.11.2021, 12:34)GastBW schrieb:  Ich bin leider erst viel zu spät auf Anki gestoßen. Falls unbekannt, über Google leicht zu finden, kostet auch nichts. Ich bin letztlich dazu übergegangen, die Kaiser-Skripten in Anki zu übertragen und bin damit sehr gut gefahren. Wichtig finde ich, dass man eine Methode findet, kurze und prägnante Karten zu schreiben. Wenn man auf jeder Karte einen Roman verpasst nimmt das zu viel Zeit weg und wird lernmäßig meiner Meinung nach auch ineffizient. Inzwischen halte ich es für mich persönlich eigentlich für alternativlos das Gelesene in Anki zu packen. Denn einfach nur lesen hat einfach einen sehr geringen Effekt, Karteikarten per Hand schreiben dauert und ist müßig. 

Hoffe das hilft. Kann das bei Bedarf gerne noch weiter ausführen. Smile

KK per Hand schafft man gut, wenn man damit ab Tag 1 des Ref anfängt und zusieht immer zu Stationsende mit dem entsprechenden Stationsstoff fertig zu werden. In der Anwalt muss man natürlich dann etwas schneller sein.

Hat bei mir so super geklappt. Ohne hätt ich das VB nicht gepackt, denke ich. 

Habe übrigens stets drauf geqchtet in normalgroßer Schrift und mit Absätzen meine Stichpunkte und Wörter entsprechend aufzuschreiben. 

Wer nicht gut zusammen fassen kann, der hat aber eh ein weitaus größeres Problem als KK schreiben.
Zitieren
Interessierter_Gast
Unregistered
 
#4
14.02.2022, 00:51
(30.11.2021, 12:34)GastBW schrieb:  Ich bin leider erst viel zu spät auf Anki gestoßen. Falls unbekannt, über Google leicht zu finden, kostet auch nichts. Ich bin letztlich dazu übergegangen, die Kaiser-Skripten in Anki zu übertragen und bin damit sehr gut gefahren. Wichtig finde ich, dass man eine Methode findet, kurze und prägnante Karten zu schreiben. Wenn man auf jeder Karte einen Roman verpasst nimmt das zu viel Zeit weg und wird lernmäßig meiner Meinung nach auch ineffizient. Inzwischen halte ich es für mich persönlich eigentlich für alternativlos das Gelesene in Anki zu packen. Denn einfach nur lesen hat einfach einen sehr geringen Effekt, Karteikarten per Hand schreiben dauert und ist müßig. 

Hoffe das hilft. Kann das bei Bedarf gerne noch weiter ausführen. Smile
So geht es mir leider auch, dass ich erst viel zu spät darauf gestoßen bin. Würdest du mir evtl. deine Sammlung zur Verfügung stellen, sodass ich hierauf aufbauen könnte? Das wäre eine enorme Erleichterung für mich!
Zitieren
Refi
Unregistered
 
#5
14.02.2022, 20:29
(14.02.2022, 00:51)Interessierter_Gast schrieb:  
(30.11.2021, 12:34)GastBW schrieb:  Ich bin leider erst viel zu spät auf Anki gestoßen. Falls unbekannt, über Google leicht zu finden, kostet auch nichts. Ich bin letztlich dazu übergegangen, die Kaiser-Skripten in Anki zu übertragen und bin damit sehr gut gefahren. Wichtig finde ich, dass man eine Methode findet, kurze und prägnante Karten zu schreiben. Wenn man auf jeder Karte einen Roman verpasst nimmt das zu viel Zeit weg und wird lernmäßig meiner Meinung nach auch ineffizient. Inzwischen halte ich es für mich persönlich eigentlich für alternativlos das Gelesene in Anki zu packen. Denn einfach nur lesen hat einfach einen sehr geringen Effekt, Karteikarten per Hand schreiben dauert und ist müßig. 

Hoffe das hilft. Kann das bei Bedarf gerne noch weiter ausführen. Smile
So geht es mir leider auch, dass ich erst viel zu spät darauf gestoßen bin. Würdest du mir evtl. deine Sammlung zur Verfügung stellen, sodass ich hierauf aufbauen könnte? Das wäre eine enorme Erleichterung für mich!


Ja, bitte mehr ausführen!!! Danke
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus