• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. LLM UK - Bedeutung der Uni
Antworten

 
LLM UK - Bedeutung der Uni
Sedat
Unregistered
 
#1
09.09.2021, 20:54
Guten Abend,

ich plane gerade ein LLM-Studium in England. Dabei genügen meine finanziellen Mittel nicht zur Finanzierung des Studiums an einer der angesehenen Unis mit den großen Namen. Ist das Studium auch dann für eine Bewerbung in einer GK (nicht ganz sicher, ob ich dahin will) bzw. eine Karriere mit internationaler Perspektive förderlich, wenn es an einer durchschnittlichen Uni absolviert wird? Oder disqualifiziere ich mich damit für Top-GKs? Ich habe den Eindruck gewonnen, in den Tier1 GKs haben alle ihre LLMs in Oxford, usw. absolviert.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir etwas auf die Sprünge helfen könntet.

Liebe Grüße
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
09.09.2021, 21:36
Solange deine Examina stimmen interessiert sich keine GK für einen LLM
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
09.09.2021, 21:47
Du wirst dich in keinem Fall disqualifizieren. Ich kenne einige Anwälte, die ihren UK-Master weder in Oxford und Cambridge noch an den Londoner Unis absolviert haben. Am Ende hast du belastbare Englischkenntnisse und eine gute Zeit mit interessanten Menschen. Darauf kommt es an.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
09.09.2021, 21:51
(09.09.2021, 21:47)Gast schrieb:  Du wirst dich in keinem Fall disqualifizieren. Ich kenne einige Anwälte, die ihren UK-Master weder in Oxford und Cambridge noch an den Londoner Unis absolviert haben. Am Ende hast du belastbare Englischkenntnisse und eine gute Zeit mit interessanten Menschen. Darauf kommt es an.

Danke für den Beitrag. Das ermutigt mich schon mal.
Zitieren
C8H10N4O2
Senior Member
****
Beiträge: 369
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2020
#5
10.09.2021, 13:54
Wie schon beschrieben ist der LLM eine Zusatz Qualifikation, d.h. optional und soll nur dazu dienen, deinen Marktwert durch nachgewiesene Sprachkenntnisse und horizonterweiterung zu steigern. Wenn du mit zwei VB und/oder Promotion um die Ecke kommst, brauchst du den LLM dementsprechend nicht 

Damit bleiben zwei Schlussfolgerungen: 
1.wenn du es zur Aufbesserung des cv machst und damit mittel schwache Noten ausgleichen willst sollte es schon eine namhafte Uni sein

2. wenn du darauf nicht angewiesen bist und es nur für dich machst würde ich mich nach anderen englisch sprachigen Ländern umschauen. Insbesondere Australien und Südafrika (Kapstadt, stellenbosch) sind noch im Kurs, bezahlbarer und deutlich mehr Genuss. Wenn ich schlechtes Wetter und ungenießbares essen will, kann ich auch zu Hause bleiben. Mal abgesehen von den Sperrstunden in den pubs. Ist Geschmacksache aber England tun sich die meisten nur an, um am Ende Oxbridge oder LSE im Titel zu haben. Glasgow soll im Sommer noch ganz nice sind
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
14.09.2021, 13:11
Ich war an der LSE, fands stressig und hatte nicht das Gefühl, dass sich jemand für die Uni interessiert hat. Viele GK Kollegen waren auch an (meines Wissens nach) nicht so namhaften Unis, wie zB Stockholm oder irgendwo in Polen/Russland... würde den LLM lieber irgendwo machen, wo auch bisschen Spaß dabei rausspringt. Edinburgh soll sehr empfehlenswert sein :)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus