• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Diss - wie viele Stunden täglich?
Antworten

 
Diss - wie viele Stunden täglich?
Zeit
Unregistered
 
#1
03.09.2021, 11:50
Hallo :),
wie lange arbeitet ihr am Tag an eurer Diss?
Bitte schreibt dazu, ob ihr nebenher in Voll- oder Teilzeit arbeitet.
Ich schreibe Vollzeit und schaffe oft nur 4h netto, deshalb überlege ich noch eine Stelle nebenher anzunehmen. Auf der anderen Seite kann ich mir gut vorstellen, dass ich dann die vier Stunden nicht mehr schaffe, denn die sind bisher sehr konzentriert und ich bin in meinem Zeitplan.
Freue mich über Erfahrungen! 
VG
Zitieren
Diss
Unregistered
 
#2
03.09.2021, 13:23
Nicht böse gemeint, aber: Du schreibst Vollzeit (!) Diss und kommst auf nur 4h "netto"? Also, ich bin neben meiner Stelle bei einer GK (3-4 Tage die Woche) an den freien Tagen auf mind. 6-7 Nettostunden gekommen und habe das als nicht stressig empfunden. Da ist man um 9 in der Bib/am heimischen Schreibtisch und macht bis 19/20 Uhr mit kl. Pausen. Alle KollegInnen, die ich aus der Disszeit kenne & die Vollzeit promoviert haben, sind das zeitlich wie in der Examensvorbereitung angegangen - mindestens & kurz vor Angabe dann wesentlich mehr. Wie lange willst Du denn promovieren? 3-4 Jahre? oder eher Schmalspurdiss im Rechtsvergleich?
Zitieren
Zeit
Unregistered
 
#3
03.09.2021, 13:48
Danke für die Rückmeldung. Ich habe jetzt 1/3 fertig geschrieben und brauche noch ein Jahr in diesem Tempo…ich gebe Dir aber Recht, es ist wenig Zeit, also entweder ich erhöhe auf 6h oder nehme eine Stelle nebenher an…
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
03.09.2021, 14:25
(03.09.2021, 13:23)Diss schrieb:  Nicht böse gemeint, aber: Du schreibst Vollzeit (!) Diss und kommst auf nur 4h "netto"? Also, ich bin neben meiner Stelle bei einer GK (3-4 Tage die Woche) an den freien Tagen auf mind. 6-7 Nettostunden gekommen und habe das als nicht stressig empfunden. Da ist man um 9 in der Bib/am heimischen Schreibtisch und macht bis 19/20 Uhr mit kl. Pausen. Alle KollegInnen, die ich aus der Disszeit kenne & die Vollzeit promoviert haben, sind das zeitlich wie in der Examensvorbereitung angegangen - mindestens & kurz vor Angabe dann wesentlich mehr. Wie lange willst Du denn promovieren? 3-4 Jahre? oder eher Schmalspurdiss im Rechtsvergleich?

Wie lange hast du / haben deine KollegInnen denn dann insgesamt gebraucht?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
16.09.2021, 16:53
Bei mehr als 4 Stunden schwirrt einem doch eh der Kopf (Literatursammelei in der Anfangsphase mal außen vor). Also: passt schon
Zitieren
Teilzeitler
Unregistered
 
#6
16.09.2021, 19:06
5 Stunden jeden zweiten Samstag (Schmalspur)
Zitieren
Diss7
Unregistered
 
#7
16.09.2021, 23:32
(16.09.2021, 16:53)Gast schrieb:  Bei mehr als 4 Stunden schwirrt einem doch eh der Kopf (Literatursammelei in der Anfangsphase mal außen vor). Also: passt schon


Sehe ich auch so. 4-5 Stunden qualitativ hochwertig sind viel produktiver als 8 Stunden zur Beruhigung.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus