• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Zeiterfassung öD
Antworten

 
Zeiterfassung öD
Sia
Unregistered
 
#1
26.08.2021, 12:18
Moin!

An alle Leute, die im öD beschäftigt sind. Wie funktioniert bei euch die Zeiterfassung, insb. auch im HO? Interessieren würde mich dies vor allem beim Bund und Land Berlin. Gibt es irgendwelche Zeiterfassungssysteme oder schreibt man die Zeiten auf? Kann man einfach längere Mittagspausen abhalten und die Zeit hinten draufschlagen? 

Ich bin aktuell in einer MK möchte aber perspektivisch in den öD wechseln. In der Kanzlei komme und gehe ich flexibel und die Zeit wird auch nicht erfasst (nur die gebillten Zeit natürlich..). Dementsprechend weiß ich nicht wie die Zeiterfassung erfolgt. 

Schönen Tag noch! Und danke :-)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
26.08.2021, 12:24
Hallo,
Bei uns - eine Mittelbehörde in Bayern - stempeln wir mit dem Dienstausweis (auch im Home-Office, dann digital).
So wird jede Minute erfasst.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
26.08.2021, 12:45
HO = Regelarbeitszeit wird automatisch gebucht Cool
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
26.08.2021, 13:21
Hier Bundesbehörde. Zeiterfassung auch im Homeoffice, funktioniert über Einloggen und man kann sich dann bei Mittagspause die länger als 30 min geht ausloggen bzw. später wieder einloggen, ansonsten wird die Mittagspause automatisch gebucht. Überstunden werden damit auch erfasst. Vorher war Vertrauensarbeitszeit, aber ich bin eigentlich ganz froh dass es jetzt erfasst wird, da man dann auch Klarheit hat wenn man mal länger arbeitet.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
26.08.2021, 14:07
(26.08.2021, 12:18)Sia schrieb:  Moin!

An alle Leute, die im öD beschäftigt sind. Wie funktioniert bei euch die Zeiterfassung, insb. auch im HO? Interessieren würde mich dies vor allem beim Bund und Land Berlin. Gibt es irgendwelche Zeiterfassungssysteme oder schreibt man die Zeiten auf? Kann man einfach längere Mittagspausen abhalten und die Zeit hinten draufschlagen? 

Ich bin aktuell in einer MK möchte aber perspektivisch in den öD wechseln. In der Kanzlei komme und gehe ich flexibel und die Zeit wird auch nicht erfasst (nur die gebillten Zeit natürlich..). Dementsprechend weiß ich nicht wie die Zeiterfassung erfolgt. 

Schönen Tag noch! Und danke :-)


Ich habe die gleiche Frage wie der TE, nur würde ich es gerne für Bayern wissen. Gibt es inzwischen eigentlich klare Regeln, wie mit Homeoffice verfahren werden soll?
Zitieren
Gast1234
Junior Member
**
Beiträge: 30
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2021
#6
26.08.2021, 15:38
Bund: 
Kernarbeitszeit von 9-15 Uhr. Gleitzeit 6-9 Uhr / 15-20 Uhr, wobei das zu Coronahochphase auch aufgeweicht wurde, um antizyklisches Fahren (ÖPNV) zu ermöglichen.
Im Home-Office können wir wählen, ob wir die Sollzeit gebucht bekommen oder lieber individuell loggen (geht online).
Im Büro wird kommen/gehen mittels "Stechuhr" getrackt. 
Pause wird sowohl im Büro als auch im Home-Office automatisch abgezogen. Wer extern essen geht (nicht in der Hauskantine), muss sich ausloggen und entsprechend wieder einloggen.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
26.08.2021, 15:48
Und wenn man 3 Std. in der Küche Kaffeeklatsch hält im ÖD wird das denn auch erfasst? Würde der weit verbreiteten Faulheit in den Verwaltungen mal vorbeugen. Regel kann beibehalten werden, wenn ich auch im ÖD arbeiten darf. Ich bring dann meine Kapseln für verschiedene Kaffeespezialitäten mit...
Zitieren
Sia
Unregistered
 
#8
28.08.2021, 08:14
Danke für die Beiträge!

Kann noch jemand vom Land Berlin berichten? 

Schönes Wochenende!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus