22.08.2021, 17:39
Hallo zusammen,
was verdient man als freier Mitarbeiter in einer kleinen Kanzlei (6 Berufsträger), wenn man 10 - 15h wöchentlich arbeiten soll? Auswertungen der BRAK bringen nicht weiter, da auf den Übersichten jeder unter 40h als Teilzeitkraft einberechnet wird (es bleibt offen, wie viele Stunden die Kollegen tatsächlich arbeiten). Hat jemand eine solche Nebentätigkeit ausgeführt und kann das grob einschätzen?
was verdient man als freier Mitarbeiter in einer kleinen Kanzlei (6 Berufsträger), wenn man 10 - 15h wöchentlich arbeiten soll? Auswertungen der BRAK bringen nicht weiter, da auf den Übersichten jeder unter 40h als Teilzeitkraft einberechnet wird (es bleibt offen, wie viele Stunden die Kollegen tatsächlich arbeiten). Hat jemand eine solche Nebentätigkeit ausgeführt und kann das grob einschätzen?
22.08.2021, 18:02
Such dir lieber was anderes, freie Mitarbeit heißt du kriegst die Mandate die sonst keiner bearbeiten will..
22.08.2021, 19:43
(22.08.2021, 18:02)der_david schrieb: Such dir lieber was anderes, freie Mitarbeit heißt du kriegst die Mandate die sonst keiner bearbeiten will..
Dem möchte ich grundsätzlich zustimmen. Vielleicht mag es Ausnahmen geben. Etwaige Versprechungen der "Auftraggeber" (=idR Arbeitgeber) würde ich sehr genau auf ihre tatsächliche Umsetzung im Blick behalten.
Als freier Mitarbeiter musst du deinen Mindeststundensatz ersteinmal selber ausrechnen. Du errechnest dir leztlich deinen Unternehmerlohn und musst deine Kosten (Kammer, Versicherung, Versorgungswerk [bitte nicht mit dem reduzierten Satz selbst beschummeln/besch.....], Krankenkasse, Ausfälle für Urlaub und Krankheit...) mit einberechnen. Dann weißt du für dich deine Untergrenze.
Was der Markt derzeit tatsächlich hergibt, kann ich nicht sagen.
22.08.2021, 22:12
Also bei Vollzeit freie Mitarbeit würde ich zum Start mit höchstens 3.000 brutto rechnen. Bei 10 Stunden pro Woche also ca. 750€ im Monat. Lohnt sich kaum.