15.08.2021, 23:18
Hallo ihr,
ich möchte mich demnächst für meine Anwaltsstation bewerben.
Was wäre euch am wichtigsten, also was würdet ihr wollen, bzw. anders formuliert was bringt einem für das Examen am meisten ?
5 Monate tauchen + in der restlichen Zeit viel vor Gericht und viele Schriftsätze das man Fit im ZivilR und ZPO bleibt ?
Oder fallen euch noch andere Sachen ein ?
Habe aufgrund meiner Note im ersten Examen (knappe 12 Pkt) einen relativ großen Verhandlungsspielraum.
Vielen Dank euch schon mal !
ich möchte mich demnächst für meine Anwaltsstation bewerben.
Was wäre euch am wichtigsten, also was würdet ihr wollen, bzw. anders formuliert was bringt einem für das Examen am meisten ?
5 Monate tauchen + in der restlichen Zeit viel vor Gericht und viele Schriftsätze das man Fit im ZivilR und ZPO bleibt ?
Oder fallen euch noch andere Sachen ein ?
Habe aufgrund meiner Note im ersten Examen (knappe 12 Pkt) einen relativ großen Verhandlungsspielraum.
Vielen Dank euch schon mal !
16.08.2021, 17:06
Habe den Thread hier gerade gesehen und verweise mal auf meine Antworten im Parallelthread mit ähnlicher Fragestellung:
Anwaltsstation GK oder Boutique (forum-zur-letzten-instanz.de)
Dir muss klar sein, dass die Schriftsätze in der Praxis oft nicht so sind, wie man sie im Examen schreiben würde; die ZPO Fragen andere sind als die beliebten Examensfragen; und das materielle Zivilrecht sich auch oft von den wichtigen Examensstandardfällen unterscheidet. Dir muss einfach klar sein, Praxis und Examen sind zwei verschiedene Dinge. Du kannst mächtig auf die Schnauze fliegen, wenn dir ein Examensfall ähnlich vorkommt wie ein Fall aus deiner Praxis und dann versuchst du ihn entsprechend so zu lösen.
Du solltest dir am besten eine Anwaltsstation suchen, auf die du Lust hast und bei der du dir vorstellen könntest auch später zu arbeiten. So kannst du die Arbeit dort nämlich mal unverbindlich kennenlernen. Das bringt dich auch fachlich weiter. Zwar nicht beim Examen aber für die (wirklich wichtige) Arbeit danach.
Anwaltsstation GK oder Boutique (forum-zur-letzten-instanz.de)
Dir muss klar sein, dass die Schriftsätze in der Praxis oft nicht so sind, wie man sie im Examen schreiben würde; die ZPO Fragen andere sind als die beliebten Examensfragen; und das materielle Zivilrecht sich auch oft von den wichtigen Examensstandardfällen unterscheidet. Dir muss einfach klar sein, Praxis und Examen sind zwei verschiedene Dinge. Du kannst mächtig auf die Schnauze fliegen, wenn dir ein Examensfall ähnlich vorkommt wie ein Fall aus deiner Praxis und dann versuchst du ihn entsprechend so zu lösen.
Du solltest dir am besten eine Anwaltsstation suchen, auf die du Lust hast und bei der du dir vorstellen könntest auch später zu arbeiten. So kannst du die Arbeit dort nämlich mal unverbindlich kennenlernen. Das bringt dich auch fachlich weiter. Zwar nicht beim Examen aber für die (wirklich wichtige) Arbeit danach.