• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. LLM England Notenanforderungen
« 1 2 3 4
Antworten

 
LLM England Notenanforderungen
Gast
Unregistered
 
#31
17.08.2021, 22:51
(Frage deshalb, weil ich in Sachen LSE dauernd widersprüchliche Angaben lese).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
20.08.2021, 08:19
(17.08.2021, 22:48)Gast schrieb:  Wie sehen die Chancen an der LSE derzeit mit 9,x aus? Oder erst ab zweistellig denkbar?

war 2017 am King's und hatten ab und zu socials mit denen vom LSE. Dort war einer mit 8,x.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
20.08.2021, 09:28
Hat jmd. noch Angaben zu Oxford und Cambridge?

Habe 11,2 im Staatsteil, Promotion und mehrere Veröffentlichungen sowie mittlerweile erste Berufserfahrung als Richter.

Geht da was?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#34
20.08.2021, 13:34
(17.08.2021, 22:51)Gast schrieb:  (Frage deshalb, weil ich in Sachen LSE dauernd widersprüchliche Angaben lese).

Ich starte nächsten Monat in meinen LLM an der LSE und in meinem conditional offer waren 9,0 gefordert. Diese formelle Mindestgrenze bedeutet aber nicht, dass man zwangsläufig einen Platz bekommt sobald man sie erfüllt. Ich vermute, dass die Uni die deutschen Bewerber untereinander vergleicht und sich dementsprechend die am besten geeigneten Kandidaten heraussucht. Je nachdem wie stark die Konkurrenz ist, können 9,0 reichen oder eben auch erst 10,x. Mit 9,x solltest du eine Bewerbung aber auf jeden Fall in Erwägung ziehen und auch keine schlechten Aussichten haben!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#35
21.08.2021, 03:10
Weiß jemand, was die Mindestanforderung für Cambrdidge ist
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
21.08.2021, 09:59
(21.08.2021, 03:10)Gast schrieb:  Weiß jemand, was die Mindestanforderung für Cambrdidge ist

Habe keine eigenen Erfahrungswerte, aber habe schon mehrmals von 11,5 (Staatsteil? Da sollen die wohl differenzieren) gelesen
Zitieren
Oxbridge
Unregistered
 
#37
21.08.2021, 20:24
(21.08.2021, 09:59)Gast schrieb:  
(21.08.2021, 03:10)Gast schrieb:  Weiß jemand, was die Mindestanforderung für Cambrdidge ist

Habe keine eigenen Erfahrungswerte, aber habe schon mehrmals von 11,5 (Staatsteil? Da sollen die wohl differenzieren) gelesen


Cambridge will regelm. ein "gut" - kann man aber nie genau sagen, weil die zudem ihre Quoten haben für Nationen. Hängt also davon ab, mit wem man konkurriert bei der Bewerbung. Unter 11,5 wird aber dennoch wrsl. kaum gehen, weil man deren entry requirements nicht erfüllt (außer es ist knapp und man hat v. a. einen toll benoteten Doktor).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#38
23.08.2021, 16:27
Und Oxford?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#39
01.01.2022, 04:01
Wie sieht es aus, wenn man einen Bachelor (UK) hat. Kommt es dann überhaupt auf die dt. Staatsexamensnote an?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#40
01.01.2022, 04:03
(01.01.2022, 04:01)Gast schrieb:  Wie sieht es aus, wenn man einen Bachelor (UK) hat. Kommt es dann überhaupt auf die dt. Staatsexamensnote an?

Ich glaube, dass der B. A da nichts wert ist
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus