• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Arbeitgeber mit besonders hohen Anforderungen?
« 1 ... 3 4 5 6 7
 
Antworten

 
Arbeitgeber mit besonders hohen Anforderungen?
Gast
Unregistered
 
#61
01.08.2021, 18:28
(01.08.2021, 17:21)Juliane Moschenmeser schrieb:  Bin mit 6 und 7 bei Gleiss Lutz reingekommen.  Bucerius

Troll. An der BLS schließt wohl kaum jemand das Studium mit 6 Punkten ab. Das wissen die notfalls über sehr großzügige Schwerpunktnoten zu korrigieren. Der Kunde ist König.
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#62
01.08.2021, 19:03
(01.08.2021, 18:28)Gast schrieb:  
(01.08.2021, 17:21)Juliane Moschenmeser schrieb:  Bin mit 6 und 7 bei Gleiss Lutz reingekommen.  Bucerius

Troll. An der BLS schließt wohl kaum jemand das Studium mit 6 Punkten ab. Das wissen die notfalls über sehr großzügige Schwerpunktnoten zu korrigieren. Der Kunde ist König.

Hier trollt doch schon seit einiger Zeit jemand mit so seltsamen Namen.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#63
01.08.2021, 19:16
(01.08.2021, 15:46)Gasto schrieb:  
(01.08.2021, 15:12)Gast schrieb:  
(01.08.2021, 14:28)Gast schrieb:  
(01.08.2021, 14:19)Gast schrieb:  
(01.08.2021, 14:05)Gast schrieb:  Der Kollege meinte sicherlich, dass der Idealkandidat nicht „nur“ ein Doppelprädikat hat, sondern eben ein Doppel-Gut oder mehr.


Schon verstanden. Wollte nur sagen, dass das hier keinen Unterschied macht. Da wird bei der Punkteliste nicht unterschieden.

Dann hast du dich oben bestenfalls unklar ausgedrückt. Im Übrigen machen „gute“ Examina doch nochmal einen Unterschied nach oben aus (war jedenfalls in allen GKs so, die ich bisher von innen gesehen habe).

Tja, so sind die Erfahrungen unterschiedlich. Da sowieso beide (Doppel-Vb und Doppel-Gut - und auch das gibt’s noch Abstufungen) eingeladen werden, frage ich mich, wo da der Unterschied liegen soll. Die Auswahl wird sicherlich vor allem nach anderen Aspekten laufen (Sympathie etc.) wenn man schon im Vorstellungsgespräch sitzt.

Andernfalls wäre nur der 18 Punkte Kandidat ein Idealbewerber. Und das ist sicherlich nicht der Fall.

Und bei Doppel sehr gut Bewerbern fragst du dich auch wieder, ob die auch mal fünf gerade sein lassen können, wenn Zeit- oder Budgetdruck da sind. Oft braucht der Mandat eine knackige Executive summary und keine Einleitung mit Verweisen auf RG Entscheidungen.


Doppel gut Leute haben also in ihren Klausuren rg zitiert, Klassiker
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#64
01.08.2021, 19:45
(01.08.2021, 19:16)Gast schrieb:  
(01.08.2021, 15:46)Gasto schrieb:  
(01.08.2021, 15:12)Gast schrieb:  
(01.08.2021, 14:28)Gast schrieb:  
(01.08.2021, 14:19)Gast schrieb:  Schon verstanden. Wollte nur sagen, dass das hier keinen Unterschied macht. Da wird bei der Punkteliste nicht unterschieden.

Dann hast du dich oben bestenfalls unklar ausgedrückt. Im Übrigen machen „gute“ Examina doch nochmal einen Unterschied nach oben aus (war jedenfalls in allen GKs so, die ich bisher von innen gesehen habe).

Tja, so sind die Erfahrungen unterschiedlich. Da sowieso beide (Doppel-Vb und Doppel-Gut - und auch das gibt’s noch Abstufungen) eingeladen werden, frage ich mich, wo da der Unterschied liegen soll. Die Auswahl wird sicherlich vor allem nach anderen Aspekten laufen (Sympathie etc.) wenn man schon im Vorstellungsgespräch sitzt.

Andernfalls wäre nur der 18 Punkte Kandidat ein Idealbewerber. Und das ist sicherlich nicht der Fall.

Und bei Doppel sehr gut Bewerbern fragst du dich auch wieder, ob die auch mal fünf gerade sein lassen können, wenn Zeit- oder Budgetdruck da sind. Oft braucht der Mandat eine knackige Executive summary und keine Einleitung mit Verweisen auf RG Entscheidungen.


Doppel gut Leute haben also in ihren Klausuren rg zitiert, Klassiker

Lesekompetenz?

Ich habe nicht von Doppel gut, sondern von Doppel sehr gut geschrieben. Und damit auf die teilweise vorhandene Befürchtung verwiesen, dass man bei in Noten absoluten Spitzenkandidaten manchmal auch eine gewisse praxisferne sieht. 

Das war darauf bezogen, dass es keinen „perfekten“ Kandidaten gibt, weil irgendwas eben immer sein/negativ ausgelegt werden kann.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#65
01.08.2021, 19:54
Diese Erzählung, bei doppel sehr gut Leuten besteht die Gefahr, sie könnten nicht praxisnah arbeiten etc, ist mit das Dümmste, was hier so erzählt wird. Es gibt kein vernünftiges Argument, was diese Annahme untermauert, es ist blödes Gerede, mehr nicht.
Zitieren
Juliane Moschenmeser
Unregistered
 
#66
01.08.2021, 19:58
(01.08.2021, 19:54)Gast schrieb:  Diese Erzählung, bei doppel sehr gut Leuten besteht die Gefahr, sie könnten nicht praxisnah arbeiten etc, ist mit das Dümmste, was hier so erzählt wird. Es gibt kein vernünftiges Argument, was diese Annahme untermauert, es ist blödes Gerede, mehr nicht.

Nein, je besser die Note, desto mehr im Schnitt gelernt, d.h. in der Bib gebuckelt, desto weniger soziale Kontakte / Sozialkompetenz und Hobbies desto weniger praxisnah, weil es dort auf Soft skills ankommt
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#67
01.08.2021, 20:03
Mal davon abgesehen, dass Doppel-Gut Kandidaten nur 1% ausmachen. Doppel Sehr-Gut gibt es praktisch nicht. 

Lohnt sich also nicht darüber zu reden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#68
01.08.2021, 20:17
(01.08.2021, 19:58)Juliane Moschenmeser schrieb:  
(01.08.2021, 19:54)Gast schrieb:  Diese Erzählung, bei doppel sehr gut Leuten besteht die Gefahr, sie könnten nicht praxisnah arbeiten etc, ist mit das Dümmste, was hier so erzählt wird. Es gibt kein vernünftiges Argument, was diese Annahme untermauert, es ist blödes Gerede, mehr nicht.

Nein, je besser die Note, desto mehr im Schnitt gelernt, d.h. in der Bib gebuckelt, desto weniger soziale Kontakte / Sozialkompetenz und Hobbies desto weniger praxisnah, weil es dort auf Soft skills ankommt


Krasse wissenschaftliche Studie, die du da durchgeführt hast.
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#69
01.08.2021, 21:43
(01.08.2021, 20:17)Gast schrieb:  
(01.08.2021, 19:58)Juliane Moschenmeser schrieb:  
(01.08.2021, 19:54)Gast schrieb:  Diese Erzählung, bei doppel sehr gut Leuten besteht die Gefahr, sie könnten nicht praxisnah arbeiten etc, ist mit das Dümmste, was hier so erzählt wird. Es gibt kein vernünftiges Argument, was diese Annahme untermauert, es ist blödes Gerede, mehr nicht.

Nein, je besser die Note, desto mehr im Schnitt gelernt, d.h. in der Bib gebuckelt, desto weniger soziale Kontakte / Sozialkompetenz und Hobbies desto weniger praxisnah, weil es dort auf Soft skills ankommt


Krasse wissenschaftliche Studie, die du da durchgeführt hast.

Es mag erstaunen, aber es hat sich herausgestellt, dass die schlechtesten Kandidaten eigentlich die besten sind. Gleiss stellt jetzt nur noch unter 6 Punkten im Staatsteil ein, CMS nur unter 8 Cheese
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#70
01.08.2021, 22:00
(01.08.2021, 19:58)Juliane Moschenmeser schrieb:  
(01.08.2021, 19:54)Gast schrieb:  Diese Erzählung, bei doppel sehr gut Leuten besteht die Gefahr, sie könnten nicht praxisnah arbeiten etc, ist mit das Dümmste, was hier so erzählt wird. Es gibt kein vernünftiges Argument, was diese Annahme untermauert, es ist blödes Gerede, mehr nicht.

Nein, je besser die Note, desto mehr im Schnitt gelernt, d.h. in der Bib gebuckelt, desto weniger soziale Kontakte / Sozialkompetenz und Hobbies desto weniger praxisnah, weil es dort auf Soft skills ankommt

Lustig, wie sich schlechtere Kandidaten ihr Leben schönreden wollen. Gleich kommt wieder die „Ich habe zwar nur 6P, aber dafür ein Leben und Freunde gehabt“ Keule.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 3 4 5 6 7
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus