• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. FDP Bundestagswahl
« 1 2 3 4 5
Antworten

 
FDP Bundestagswahl
Gast Gast
Unregistered
 
#41
09.07.2021, 13:54
(09.07.2021, 13:45)Gast schrieb:  
(09.07.2021, 13:39)Gast schrieb:  Warum sollte mit der FDP die Miete steigen?

Mehr Bauland, weniger Bauvorschriften, mehr verfügbares Einkommen für Bauwillige. Für mich klingt das so, als würden die Mieten sinken.

Da sie gegen die Mietpreisbremse geklagt hatten.

Ach dieser kleine Kram in Berlin? 

Tatsächlich würde unter der FDP mehr gebaut werden, was den Mietmarkt eher entlastet als diese Verbote bei grünen und linken.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#42
09.07.2021, 14:40
(09.07.2021, 13:45)Gast schrieb:  
(09.07.2021, 13:39)Gast schrieb:  Warum sollte mit der FDP die Miete steigen?

Mehr Bauland, weniger Bauvorschriften, mehr verfügbares Einkommen für Bauwillige. Für mich klingt das so, als würden die Mieten sinken.

Da sie gegen die Mietpreisbremse geklagt hatten.
Ein (verfassungswidriges) Gesetz auf Verfassungsmäßigkeit überprüfen zu lassen. Diese Schurken!!111
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#43
09.07.2021, 18:07
Zum Thema Miete:

Bei uns in der Gegend werden aktuell Wohnungen auf gemeinnütziger Basis gebaut. Absolut kein Profitstreben und auch keine High-End-Luxuswohnungen, sondern eher niedriger Standard, um die Preise niedrig zu halten. 
In der Tageszeitung steht nun, dass man mit Baukosten von ca. 4.000 € pro qm rechnet.
Hauptgrund: Die massiv gestiegene Komplexität der Bauvorschriften (der Rohbau war fertig, bevor die Preise der Baumaterialen so explodiert sind). Diese Kosten müssen natürlich an die Mieter weitergegeben werden. Man wird wohl 10 € für den qm verlangen müssen. So sehr man hier sozial verträgliche und faire Mieten verlangen wollte, billiger ging es halt nicht.

Kann ähnliches auch aus eigener Erfahrung berichten. Wir betreuen ein relativ kleines Bauvorhaben. Allein um den Aushub der Baugrube bei einer Erddeponie abladen zu dürfen, braucht man ein Bodengutachten. Das ist auf den ersten Blick natürlich nichts weltbewegendes, aber das summiert sich. Für jeden Pups braucht man Gutachten, Genehmigungen, muss irgendwelche Klimaschutzvorschriften beachten, jede Ecke doppelt und dreifach dämmen.

Und jetzt kommt ihr hier in diesem Thread angejodelt und erzählt uns was von wegen die FDP sei schuld an den hohen Mieten. Großes Kino.

Wer wirklich günstige Mieten möchte, der sollte eine Partei wählen, die die EZB in ihre Schranken weisen würde (diese hat gestern übrigens das Inflationsziel erhöht - auch sehr gut für Immobilienpreise) und die zudem das Bauen massiv erleichtert.
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#44
09.07.2021, 19:27
Mal von den Programmen abgesehen: die Erfahrung der letzten Jahre zeigt doch, dass die FDP eh wenig hinkriegen würde.
Suchen
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#45
09.07.2021, 21:20
Ich bin ein großer Verfechter liberaler Ideen. Leider stellte sich die FDP für mich unter Lindner bisher als nicht wirklich wählbar dar. 

Was ich der FDP ankreide ist das vereinzelte Anbiedern zur AfD. Da wurde nicht genug klare Kante gezeigt. 

Trotzdem bleibt diese Partei auf meinem Schirm.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#46
09.07.2021, 22:43
(08.07.2021, 10:55)Gast schrieb:  Die FDP will für alle Menschen die übertriebenen Steuern in Deutschland senken, unter anderem auch für GK-Anwälte. Bei keiner anderen Partei profitieren auch niedrige und mittlere Einkommen so stark wie bei den Plänen der FDP.

Das stimmt nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#47
10.07.2021, 09:29
(09.07.2021, 18:07)Gast schrieb:  Zum Thema Miete:

Bei uns in der Gegend werden aktuell Wohnungen auf gemeinnütziger Basis gebaut. Absolut kein Profitstreben und auch keine High-End-Luxuswohnungen, sondern eher niedriger Standard, um die Preise niedrig zu halten. 
In der Tageszeitung steht nun, dass man mit Baukosten von ca. 4.000 € pro qm rechnet.
Hauptgrund: Die massiv gestiegene Komplexität der Bauvorschriften (der Rohbau war fertig, bevor die Preise der Baumaterialen so explodiert sind). Diese Kosten müssen natürlich an die Mieter weitergegeben werden. Man wird wohl 10 € für den qm verlangen müssen. So sehr man hier sozial verträgliche und faire Mieten verlangen wollte, billiger ging es halt nicht.

Kann ähnliches auch aus eigener Erfahrung berichten. Wir betreuen ein relativ kleines Bauvorhaben. Allein um den Aushub der Baugrube bei einer Erddeponie abladen zu dürfen, braucht man ein Bodengutachten. Das ist auf den ersten Blick natürlich nichts weltbewegendes, aber das summiert sich. Für jeden Pups braucht man Gutachten, Genehmigungen, muss irgendwelche Klimaschutzvorschriften beachten, jede Ecke doppelt und dreifach dämmen.

Und jetzt kommt ihr hier in diesem Thread angejodelt und erzählt uns was von wegen die FDP sei schuld an den hohen Mieten. Großes Kino.

Wer wirklich günstige Mieten möchte, der sollte eine Partei wählen, die die EZB in ihre Schranken weisen würde (diese hat gestern übrigens das Inflationsziel erhöht - auch sehr gut für Immobilienpreise) und die zudem das Bauen massiv erleichtert.


Junge 4.000 EUR pro qm. Besteht das Haus aus Gold?

Bei 4.000 eur pro qm kannst du keine 10€ mehr nehmen.


Baue gerade auf nem Grundstück und plane mit Baukosten von maximal 2.000 eur pro qm

Ansonsten Rentiert sich das nicht…

Miete pro qm 20 eur kalt.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus