• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. A 13 Lehrergehalt Frust
« 1 ... 13 14 15 16 17
 
Antworten

 
A 13 Lehrergehalt Frust
Gast
Unregistered
 
#161
02.06.2021, 09:47
(01.06.2021, 18:26)Gast schrieb:  
(01.06.2021, 14:55)Gast schrieb:  
(31.05.2021, 23:36)Gast schrieb:  
(31.05.2021, 23:33)Gast schrieb:  Und mit 35 muss man dann in Frührente gehen, weil man von der körperlichen Arbeit einen kaputten Rücken oder Krampfadern vom Arbeiten im Stehen hat.
Ist sowas wie Model. Ab Mitte 30 keine Arbeit mehr.

Genau. Und der Lehrer folgt mit 36 wegen des Burnouts in die Dienstunfähigkeit. Und so malen wir uns unsere Pauschalwelt, wie sie uns gefällt, und kein Klischee bleibt unbedient.

Nein, der kann auch mit Burn Out im Beruf bleiben. Man arbeitet eh nur Teilzeit und hat 3 Monate Urlaub im Jahr. Genug Zeit zu entspannen. Und wenn das nicht reicht: nach 5 Jahren Mindestpension.

Mich wundert, wieso bei diesen Bedingungen so viele Lehrer durchdrehen.  Aengstlich

Weil Lehrer nichts anderes kennen. Schule ist chillig. Lehramtsstudium ist chillig, vorallem an einer gammligen PH. Beim Ref drehen die dann durch, weil es das erste Mal etwas schwieriger wird. Im Job denken sie dann, dass sie härter als alle anderen arbeiten, weil sie halt noch nie was anderes gesehen haben.
Herausforderungen stärken einen. Wer nie an seine Grenzen geht, wird die Grenzen auch nie verschieben. Merkt man ja auch an Leuten, die paar Jahre in einer GK waren. Denen machen Justiz Arbeitszeiten kaum was aus.
Zitieren
Gastgast
Unregistered
 
#162
02.06.2021, 10:35
(02.06.2021, 09:47)Gast schrieb:  
(01.06.2021, 18:26)Gast schrieb:  
(01.06.2021, 14:55)Gast schrieb:  
(31.05.2021, 23:36)Gast schrieb:  
(31.05.2021, 23:33)Gast schrieb:  Und mit 35 muss man dann in Frührente gehen, weil man von der körperlichen Arbeit einen kaputten Rücken oder Krampfadern vom Arbeiten im Stehen hat.
Ist sowas wie Model. Ab Mitte 30 keine Arbeit mehr.

Genau. Und der Lehrer folgt mit 36 wegen des Burnouts in die Dienstunfähigkeit. Und so malen wir uns unsere Pauschalwelt, wie sie uns gefällt, und kein Klischee bleibt unbedient.

Nein, der kann auch mit Burn Out im Beruf bleiben. Man arbeitet eh nur Teilzeit und hat 3 Monate Urlaub im Jahr. Genug Zeit zu entspannen. Und wenn das nicht reicht: nach 5 Jahren Mindestpension.

Mich wundert, wieso bei diesen Bedingungen so viele Lehrer durchdrehen.  Aengstlich

Weil Lehrer nichts anderes kennen. Schule ist chillig. Lehramtsstudium ist chillig, vorallem an einer gammligen PH. Beim Ref drehen die dann durch, weil es das erste Mal etwas schwieriger wird. Im Job denken sie dann, dass sie härter als alle anderen arbeiten, weil sie halt noch nie was anderes gesehen haben.
Herausforderungen stärken einen. Wer nie an seine Grenzen geht, wird die Grenzen auch nie verschieben. Merkt man ja auch an Leuten, die paar Jahre in einer GK waren. Denen machen Justiz Arbeitszeiten kaum was aus.

Also ob es eine erstrebenswerte Qualifikation 
ist, nur zur lernen sich mit viel Arbeit abzufinden und es hinzunehmen weiß ich nicht  Fragezeichen

Auch für die Leute hat der Tag nur 24h. 

Aber glaube auch, dass es ein Problem für Lehrer ist, nie was anderes gesehen zu haben als Schule und Uni. Sind jetzt schon vom Namen her keine sweatshops  LolLolLol
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 13 14 15 16 17
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus