• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Kein 2. Examen machen
« 1 2
Antworten

 
Kein 2. Examen machen
Gast
Unregistered
 
#11
13.05.2021, 22:02
Brich auf keinen Fall ab. Du wirst es Dein ganzes Leben lang bereuen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
13.05.2021, 22:03
Reue ist wohl das Leitmotiv in diesem Studium.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
13.05.2021, 22:03
(13.05.2021, 22:02)Gast schrieb:  Brich auf keinen Fall ab. Du wirst es Dein ganzes Leben lang bereuen.

So weit würde ich jetzt nicht gehen. Man kann auch ohne zweites Examen ein erfülltes Berufsleben haben
Zitieren
El Oso
Unregistered
 
#14
13.05.2021, 23:02
Man kann, aber es wird sehr, sehr viel schwerer.

Deswegen kann man eigentlich in der Tat nur jedem davon abraten - insbesondere, wenn das 1. Examen eigentlich gut war. Dann sollte man sich einfach die anderthalb bis zwei Jahre noch einmal zusammenreißen.
Zitieren
2xA-Rambo
Member
***
Beiträge: 59
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2021
#15
14.05.2021, 00:41
Wenn dich die klassischen juristischen Berufe nicht interessieren, macht das 2. StEx keinen Sinn. Dann richte dich lieber auf deine neuen Ziele aus.
Suchen
Zitieren
Gast GPA
Unregistered
 
#16
14.05.2021, 08:56
(13.05.2021, 23:02)El Oso schrieb:  Man kann, aber es wird sehr, sehr viel schwerer.

Deswegen kann man eigentlich in der Tat nur jedem davon abraten - insbesondere, wenn das 1. Examen eigentlich gut war. Dann sollte man sich einfach die anderthalb bis zwei Jahre noch einmal zusammenreißen.


100%
Wenn man nicht die absolut brillante Idee hat, von der man überzeugt ist, sollte man auf jeden Fall das Referendariat machen. Die Zeit geht schnell vorbei und einem stehen so viel mehr Möglichkeiten offen. In fast allen Stellenanzeigen wird explizit nach Volljuristen gesucht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
28.05.2021, 13:54
Ich habe kein 2. Examen mehr gemacht, mir ging es so wie dir. Ich verdiene das, was auch Master-Absolventen durchschnittlich verdienen und mache zu 90% 9 to 5. Sicher ginge es deutlich besser, aber ich bin froh mich nicht weiter kaputt gemacht zu haben mit etwas, das mich nicht erfüllt hat. Tätigkeit zu 50% juristisch, zu 50% strategische Kundenberatung ohne juristischen Bezug. Bin im Vertragsbereich eines Unternehmens gelandet. Möchte langfristig aber lieber ganz weg von juristischen Tätigkeiten, mal schauen ob das klappt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
28.05.2021, 14:15
(28.05.2021, 13:54)Gast schrieb:  Ich habe kein 2. Examen mehr gemacht, mir ging es so wie dir. Ich verdiene das, was auch Master-Absolventen durchschnittlich verdienen und mache zu 90% 9 to 5. Sicher ginge es deutlich besser, aber ich bin froh mich nicht weiter kaputt gemacht zu haben mit etwas, das mich nicht erfüllt hat. Tätigkeit zu 50% juristisch, zu 50% strategische Kundenberatung ohne juristischen Bezug. Bin im Vertragsbereich eines Unternehmens gelandet. Möchte langfristig aber lieber ganz weg von juristischen Tätigkeiten, mal schauen ob das klappt.


Aber machst du jetzt trotzdem das zweite Examen? Das ist doch sonst ziemlich „mager“
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
28.05.2021, 14:18
(28.05.2021, 14:15)Gast schrieb:  
(28.05.2021, 13:54)Gast schrieb:  Ich habe kein 2. Examen mehr gemacht, mir ging es so wie dir. Ich verdiene das, was auch Master-Absolventen durchschnittlich verdienen und mache zu 90% 9 to 5. Sicher ginge es deutlich besser, aber ich bin froh mich nicht weiter kaputt gemacht zu haben mit etwas, das mich nicht erfüllt hat. Tätigkeit zu 50% juristisch, zu 50% strategische Kundenberatung ohne juristischen Bezug. Bin im Vertragsbereich eines Unternehmens gelandet. Möchte langfristig aber lieber ganz weg von juristischen Tätigkeiten, mal schauen ob das klappt.


Aber machst du jetzt trotzdem das zweite Examen? Das ist doch sonst ziemlich „mager“

Kannst du lesen?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus