• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Bewerbung Justiz
Antworten

 
Bewerbung Justiz
Gast
Unregistered
 
#1
21.04.2021, 10:27
Ich möchte mich um die Einstellung als Richter auf Probe bewerben, wobei ich mir eine Tätigkeit in allen Gerichtsbarkeiten und auch bei der Staatsanwaltschaft vorstellen kann. Wenn ich das so schreibe: ist das zu breit gefächert und besteht die Gefahr, dass man mir nicht abkaut, dass ich wirklich Richterin am AG/Verwaltungsrichterin/Staatsanwältin werden will?
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/

Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
 
Hello
Unregistered
 
#2
21.04.2021, 10:34
Je nachdem in welchem Bundesland du dich bewirbst müsstest du dafür sowieso verschiedene Bewerbungen einreichen also z.B . eine beim OVG, eine beim OLG für die Richterstelle und separat für die StA. In dem Fall würde ich einfach nicht offenlegen dass du dir das alles vorstellen kannst ... Wenn du dich für alles zusammen bewerben musst dann kann ich mir nicht vorstellen, dass das negativ ausgelegt wird wenn du ernsthaftes Interesse zeigst für diese Tätigkeiten ...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
21.04.2021, 11:04
Lad dir dieses Karriere-Dossier runter...da findest du auch Bewerbungsanschreiben, in denen sowohl die Motivation für den Richterberuf als auch StA dargelegt wurde
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
21.04.2021, 11:33
(21.04.2021, 10:27)Gast schrieb:  Ich möchte mich um die Einstellung als Richter auf Probe bewerben, wobei ich mir eine Tätigkeit in allen Gerichtsbarkeiten und auch bei der Staatsanwaltschaft vorstellen kann. Wenn ich das so schreibe: ist das zu breit gefächert und besteht die Gefahr, dass man mir nicht abkaut, dass ich wirklich Richterin am AG/Verwaltungsrichterin/Staatsanwältin werden will?

In RLP ist man froh, wenn du sowohl für die ordentliche Gerichtsbarkeit als auch für die StA offen bist. Ist daher kein Nachteil, sondern eher ein Pluspunkt. Was die anderen Gerichtsbarkeiten angeht (Verwaltung, Fachgerichtsbarkeit etc.), ist zumindest in RLP eine isolierte Bewerbung erforderlich
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus