• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Wiss Mit Freshfields
Antworten

 
Wiss Mit Freshfields
Gast
Unregistered
 
#1
19.04.2021, 18:24
Hi,

hat jemand von euch Erfahrung, wie die Arbeitszeiten bei Frashfields als Wissenschaftler Mitarbeiter sind? Orientiert die sich an denen der Anwälte oder kann man nach 8 Stunden Arbeit ohne weitere Erklärungen nach Hause gehen?

Danke für eure Hilfe :)
Zitieren
GastNW
Unregistered
 
#2
19.04.2021, 18:42
(19.04.2021, 18:24)Gast schrieb:  Hi,

hat jemand von euch Erfahrung, wie die Arbeitszeiten bei Frashfields als Wissenschaftler Mitarbeiter sind? Orientiert die sich an denen der Anwälte oder kann man nach 8 Stunden Arbeit ohne weitere Erklärungen nach Hause gehen?

Danke für eure Hilfe :)


Kernarbeitszeit von 9-19 Uhr, kann aber auch mal länger gehen. Früher kommt man nur ganz selten raus
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
19.04.2021, 19:05
Bekannter in Düsseldorf wäre oft bis 20 Uhr da
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
19.04.2021, 20:04
Ich kann 9 bis 19 Uhr bestätigen. Vielleicht auch mal länger, wenn die wirklich Zeitnot besteht. Das galt für mich aber so gut wie nie. Während Home Office konnte man eher früher Schluss machen, wenn man nichts mehr zu tun hatte. Aber einer gewissen Uhrzeit kamen keine Aufträge mehr.

Kann aber in jedem Team anders sein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
19.04.2021, 20:27
(19.04.2021, 20:04)Gast schrieb:  Ich kann 9 bis 19 Uhr bestätigen. Vielleicht auch mal länger, wenn die wirklich Zeitnot besteht. Das galt für mich aber so gut wie nie. Während Home Office konnte man eher früher Schluss machen, wenn man nichts mehr zu tun hatte. Aber einer gewissen Uhrzeit kamen keine Aufträge mehr.

Kann aber in jedem Team anders sein.

Danke für alle Antworten  :)

Weißt du/ihr, wie es aktuell mit Homeoffice allgemein bei Freshfields aussieht?
Zitieren
2xA-Rambo
Member
***
Beiträge: 61
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2021
#6
19.04.2021, 20:59
9-19/19:30 in DDorf
Suchen
Zitieren
FBD Typ
Unregistered
 
#7
19.04.2021, 21:31
(19.04.2021, 20:27)Gast schrieb:  
(19.04.2021, 20:04)Gast schrieb:  Ich kann 9 bis 19 Uhr bestätigen. Vielleicht auch mal länger, wenn die wirklich Zeitnot besteht. Das galt für mich aber so gut wie nie. Während Home Office konnte man eher früher Schluss machen, wenn man nichts mehr zu tun hatte. Aber einer gewissen Uhrzeit kamen keine Aufträge mehr.

Kann aber in jedem Team anders sein.

Danke für alle Antworten  :)

Weißt du/ihr, wie es aktuell mit Homeoffice allgemein bei Freshfields aussieht?


Aktuell wird Homeoffice empfohlen, das gilt auch wirklich und es ist nicht so, dass du schief angesehen wirst. Es kriegen meines Wissens auch alle einen Laptop. Sofern man natürlich die Ausstattung des Büros braucht oder möchte kann man trotzdem kommen. Arbeitszeit normalerweise bis 19 Uhr, früher gehen würde tendenziell etwas komisch wirken. Je nachdem, was man sich von der Tätigkeit erhofft, kann es natürlich gut wirken, wenn man mehr Einsatz zeigt
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus