• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Gibt es noch offene Stellen bei Diesel?
« 1 2
Thema geschlossen

 
Gibt es noch offene Stellen bei Diesel?
Win.Diesel
Unregistered
 
#11
15.04.2021, 18:14
(15.04.2021, 16:34)Gast schrieb:  
(15.04.2021, 14:27)Gast schrieb:  Wie sieht es auf Klägerseite aus? Mit was kann man da an Bezahlung rechnen?


Nach dem was man hier im Forum so gelesen hat, ist die Bezahlung ziemlich ordentlich. 80k bei 2xa ist kein Problem


Sorry! Hab das „Klägerseite“ überlesen. 80k auf Klägerseite? glaubsch nit.
Gast
Unregistered
 
#12
15.04.2021, 18:37
Vielen Dank für die Antworten! 80k wäre wirklich viel. Was haltet ihr karrieretechnisch von Kanzleien wie Sauer oder Gansel? Eher gut oder schlecht für den Lebenslauf (Stichwort Klageindustrie)? Und wie schätzt ihr die Zukunft dieser Kanzleien nach Diesel ein?
Anwalt
Unregistered
 
#13
15.04.2021, 23:14
(15.04.2021, 18:37)Gast schrieb:  Vielen Dank für die Antworten! 80k wäre wirklich viel. Was haltet ihr karrieretechnisch von Kanzleien wie Sauer oder Gansel? Eher gut oder schlecht für den Lebenslauf (Stichwort Klageindustrie)? Und wie schätzt ihr die Zukunft dieser Kanzleien nach Diesel ein?

Ja schlecht, is doch klar. Wenn du Diesel oder allgemein Projekte machst, dann wenigstens bei namhaften Kanzleien/Consulting/Unternehmen. Bei denen als Projektler ist CV technisch garnix wert. 

Ansonsten: kann keiner voraussehen und wird davon abhängen, inwiefern sich die eine oder ander Kanzlei beim „next big thing“ positioniert. Massenkacke wird mehr werden, legal tech auch. Der Rest - Glaskugel. Aber vll findet sich ja nochn Aussteiger aus einer von denen... der mehr sagen kann.
Win.Diesel
Unregistered
 
#14
15.04.2021, 23:24
(15.04.2021, 18:37)Gast schrieb:  Vielen Dank für die Antworten! 80k wäre wirklich viel. Was haltet ihr karrieretechnisch von Kanzleien wie Sauer oder Gansel? Eher gut oder schlecht für den Lebenslauf (Stichwort Klageindustrie)? Und wie schätzt ihr die Zukunft dieser Kanzleien nach Diesel ein?

Cheese
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus