• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Amtsarzt Ablehnung
Antworten

 
Amtsarzt Ablehnung
GastHH
Unregistered
 
#1
09.04.2021, 06:58
Moin Leute, 

ich war kürzlich beim Amtsarzt und mache mir schon Gedanken, ob ich nicht abgelehnt werde (Hintergrund Depressionen, Therapien sind länger her, voll vielen Jahren kurzer stationäre Krankenhausaufenthalt, aber alles läuft soweit gut). Da ich mich doch sehr für den Einstieg in den ÖD interessiere, frage ich mich, ob eine erste Ablehnung sich irgendwie auf weitere Bewerbungen im ÖD auswirken könnte. Wenn ich mich im gleichen Bundesland bewerbe, müsste doch irgendwer Wind kriege (z.B. die gleiche untersuchende Gesundheitsbehörde), dass ich schon mal abgelehnt wurde. Ich würde bei Absage nämlich direkt 3-4 Bewerbungen nachschießen wollen. Muss im Bewerbungsprozess zu irgendeiner Zeit angegeben, dass man bereits vom Amtsarzt in anderen Verfahren abgelehnt wurde? Gleiches gilt für die Bewerbung beim Bund. 

Vielen Dank und Grüße
Zitieren
Gast01
Unregistered
 
#2
09.04.2021, 09:06
Ja, häufig wird schon in den standardmäßigen Bögen danach gefragt, ob in anderem Zusammenhang bereits eine mal untersucht wurde (etwa Musterung für Bundeswehr). Sowas zu unterschlagen wäre unabhängig davon eine ganz schlechte Idee. Mach Dir keine Sorgen, das wird schon geklappt haben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
09.04.2021, 09:21
(09.04.2021, 06:58)GastHH schrieb:  Moin Leute, 

ich war kürzlich beim Amtsarzt und mache mir schon Gedanken, ob ich nicht abgelehnt werde (Hintergrund Depressionen, Therapien sind länger her, voll vielen Jahren kurzer stationäre Krankenhausaufenthalt, aber alles läuft soweit gut). Da ich mich doch sehr für den Einstieg in den ÖD interessiere, frage ich mich, ob eine erste Ablehnung sich irgendwie auf weitere Bewerbungen im ÖD auswirken könnte. Wenn ich mich im gleichen Bundesland bewerbe, müsste doch irgendwer Wind kriege (z.B. die gleiche untersuchende Gesundheitsbehörde), dass ich schon mal abgelehnt wurde. Ich würde bei Absage nämlich direkt 3-4 Bewerbungen nachschießen wollen. Muss im Bewerbungsprozess zu irgendeiner Zeit angegeben, dass man bereits vom Amtsarzt in anderen Verfahren abgelehnt wurde? Gleiches gilt für die Bewerbung beim Bund. 

Vielen Dank und Grüße

In BW wird zB nicht danach gefragt, es gibt auch keine richtigen Amtsärzte mehr. Ausgewählte Vertragsärzte machen erweiterte Untersuchungen. Der Anamnesebogen sieht aber keine Fragen zu vorherigen Untersuchungen vor. 

Viel Erfolg!
Zitieren
GastHH
Unregistered
 
#4
11.04.2021, 08:23
Danke für die Einschätzung! 

Grüße
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus