• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Bestes Rechtsgebiet GK für Exit Unternehmen
Antworten

 
Bestes Rechtsgebiet GK für Exit Unternehmen
Decadent
Unregistered
 
#1
06.03.2021, 10:10
Hallo zusammen, 

Ich bin momentan im Referendariat und arbeite nebenher in einer GK (FFM) im Insolvenzrechtsteam. Mein erstes Examen lief sehr gut mit 11 Punkten im Staatsteil, daher plane ich fest damit später in einer GK einsteigen zu können. 

Da mir die Arbeit zwar Spaß macht, die Arbeitszeiten mich aber absoluten nerven, würde ich nach ein bis zwei Jahren GK gerne den Exit ins Unternehmen (oder andere Alternative?) wagen. 
Nun stellt sich mir die Frage, welches Rechtsgebiet hierzu am besten geeignet ist. 

Arbeits- und Steuerrecht kommen sicherlich in Betracht, mag ich aber irgendwie nicht. 
Ansonsten wahrscheinlich Corporate/M&A? 

Viele Grüße
Zitieren
GastHE
Unregistered
 
#2
06.03.2021, 10:16
Du kannst auch mal schauen, ob du nicht sogar mit Insolvenzrecht weiter kommst. Gerade in Frankfurt gibt's ja viele Banken und manche behandeln auch Insolvenzrecht / Restrukturierungen. Ob es da am Ende aber viele Stellen gibt, das kann ich dir gerade nicht sagen. 

Sonst denke ich ist alles in Richtung Gesellschaftsrecht gut. 

Du könntest auch schauen, ob du in der GK Rechtsgebiete machst, die in Richtung Compliance geben. Da hat's ja im Unternehmen auch oft eine Abteilung in der Juristen eingesetzt werden. Also sofern dich das interessiert.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
06.03.2021, 10:20
Danke für die Tipps. Mein Ziel sind eigentlich große Konzerne. 
Banken habe ich noch gar nicht in Betracht gezogen, hat jemand Erfahrungen mit dem Exit dorthin? 
Für Konzerne halte ich Insolvenzrecht nicht gerade für optimal.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
06.03.2021, 10:24
(06.03.2021, 10:20)Gast schrieb:  Danke für die Tipps. Mein Ziel sind eigentlich große Konzerne. 
Banken habe ich noch gar nicht in Betracht gezogen, hat jemand Erfahrungen mit dem Exit dorthin? 
Für Konzerne halte ich Insolvenzrecht nicht gerade für optimal.
Hängt von der Branche ab. Retail ist viel IP/Wettbewerbsrecht. Banken Finanzaufsicht ect, Datenschutz hat jeder, ArbeitsR macht die HR, Eigentlich braucht man alles irgendwie.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
06.03.2021, 11:50
Wenn du langfristig auch im Konzern Karriere machen willst, würde ich M&A/Corporate empfehlen. Das ist am breit gefächertsten und M&A-/Corporate-Themen sind auf höchster Unternehmensebene extrem wichtig. 

Schau dir mal die General Counsel von großen Unternehmen an, viele (aber nicht alle) haben einen M&A-Background.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus