• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Ab wann wirklich gelernt?
Antworten

 
Ab wann wirklich gelernt?
gast2021lala
Unregistered
 
#1
01.03.2021, 14:39
Hey ihr alle! 

meine Verwaltungsstation geht bald zu Ende und ich hab ab jetzt nur noch 9 Monate bis zum 2. Examen, jedoch bisher noch nicht wirklich vergleichbar zum ersten gelernt. Hab zwar immer versucht am Ball zu bleiben, aber besonders aus der Zivilrecht Station ist noch einiges arg im Dunkeln geblieben  Sad Sad Probeklausuren unter Examensbedingungen hab ich auch bisher eher wenige geschrieben (< 10 bisher)..
Meine simple Frage, wie lange habt ihr intensiv fürs zweite gelernt? 
Denkt ihr, es ist noch realistisch, die Kurve zu kriegen mit dem, was ich hier beschrieben habe? Man muss noch dazu sagen, dass ich ne Anwaltsstation erwischt habe, in der ich 3 Tage die Woche anwesend sein soll (mal sehen, wie das am Ende wirklich durch Corona aussieht..) und in der ich 3-4 Monate tauchen darf...

Lieben Dank für alle ernst gemeinten Antworten (kann gerade echt etwas Motivation gebrauchen..) :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
01.03.2021, 14:46
3-4 Monate zum Tauchen sind völlig ausreichend. Da holst du die Lücken auf
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
01.03.2021, 14:51
Ich hab während den AGs Karteikarten geschrieben und damit auch für die AG Klausuren gelernt, hatte auch so 10 klausuren bis ende der ÖR Station. Ich bin eher der Typ langfristigen lernens in kleineren Portionen, nie länger als 3-4h täglich.

3 Monate tauchen haben dann gut gereicht - inkl AG Klausuren waren es dann rund 40 Stück, wobei ich kein Rep besucht habe. Die olg Klausuren haben gereicht.

Dann noch 1x die Woche Lerngruppe und ne Klausur vom KG Berlin zusammen durchgelöst.

Ich möchte dir den Podcast AG Zivilrecht ans Herz legen. Da ist alles drin, was du an Wissen aus der ersten Station im großen und ganzen brauchst. War ein integraler Teil meiner Vorbereitung und eine der besten Entscheidungen.

Rechtsprechung lesen hat sich nur für die Argumentationsweise gelohnt, würde ich als niedrigste Priorität einstufen.

Jeder hat einen anderen Lerntyp, denk daran. Manche brauchen 100 Klausuren, andere nur die der AGs. Sobald die Formulierungen und das Zeitmanagement sitzen hast du genug.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus