• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Zivilrechts-, Strafrechts- und Verwaltungsstation
  5. Kostenentscheidung teilweise Klagerücknahme
Antworten

 
Kostenentscheidung teilweise Klagerücknahme
Linda
Unregistered
 
#1
15.02.2021, 13:55
Hallo zusammen,
kann mir jemand erläutern, wie ich vorgehe, wenn ich eine teilweise Klagerücknahme vor Rechtshängigkeit des Antrags gem. § 269 Abs. 3 S. 3 ZPO habe mit dem Antrag, dem Beklagten die Kosten aufzuerlegen. Wie beziehe ich das im Endurteil bei der Kostenentscheidung mit ein?

Danke im Voraus!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
15.02.2021, 14:38
Obsiegt der Kläger i.Ü.?
Zitieren
Linda
Unregistered
 
#3
15.02.2021, 14:51
(15.02.2021, 14:38)Gast schrieb:  Obsiegt der Kläger i.Ü.?

Nur teilweise
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
15.02.2021, 15:06
Dann bildest du ganz normal die Quote 
Bsp: 
1.000 (Klagerücknahme) --> § 269 III S. 3 ZPO --> Kläger obsiegt
2.000 (Rest) --> Kläger obsiegt i.H.v 1000 €

Insg.
Kläger obsiegt: 2000
Beklagter obsiegt: 1000

Quote
Kläger: 1/3
Beklagter: 2/3
Zitieren
Linda
Unregistered
 
#5
15.02.2021, 17:41
(15.02.2021, 15:06)Gast schrieb:  Dann bildest du ganz normal die Quote 
Bsp: 
1.000 (Klagerücknahme) --> § 269 III S. 3 ZPO --> Kläger obsiegt
2.000 (Rest) --> Kläger obsiegt i.H.v 1000 €

Insg.
Kläger obsiegt: 2000
Beklagter obsiegt: 1000

Quote
Kläger: 1/3
Beklagter: 2/3


Danke!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
24.02.2021, 14:25
(15.02.2021, 15:06)Gast schrieb:  Dann bildest du ganz normal die Quote 
Bsp: 
1.000 (Klagerücknahme) --> § 269 III S. 3 ZPO --> Kläger obsiegt
2.000 (Rest) --> Kläger obsiegt i.H.v 1000 €

Insg.
Kläger obsiegt: 2000
Beklagter obsiegt: 1000

Quote
Kläger: 1/3
Beklagter: 2/3

M.e. müsste bei der Bildung der Quote regelmäßig noch nach der Mehrkostenmethode berücksichtigt werden, dass (üblicherweise) auf den zurückgenommenen Teil der Klage geringere Kosten entfallen.
Zitieren
NRWVerbesserung
Member
***
Beiträge: 167
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2020
#7
26.02.2021, 21:24
(24.02.2021, 14:25)Gast schrieb:  
(15.02.2021, 15:06)Gast schrieb:  Dann bildest du ganz normal die Quote 
Bsp: 
1.000 (Klagerücknahme) --> § 269 III S. 3 ZPO --> Kläger obsiegt
2.000 (Rest) --> Kläger obsiegt i.H.v 1000 €

Insg.
Kläger obsiegt: 2000
Beklagter obsiegt: 1000

Quote
Kläger: 1/3
Beklagter: 2/3

M.e. müsste bei der Bildung der Quote regelmäßig noch nach der Mehrkostenmethode berücksichtigt werden, dass (üblicherweise) auf den zurückgenommenen Teil der Klage geringere Kosten entfallen.


Vollkommen richtig
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
28.02.2021, 19:10
Du kannst da nicht einfach eine quote bilden. Du musst gesondert die Kosten für Gerichstgebphren, Verfahrengebühr und Terminsgebühr berechnen und dann das alles zu den Gesamtkosten ins Verhältnis setzen, da die Verfahrensgebühr und Gerichtsgebühr ein höherer Stw zugrunde liegt, als der Terminsgebühr. Gibt da ein Beispielsfall im "va der Hövel" zur teilweisen Klagerücknahme vor mdl. Ve4handlung
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
28.02.2021, 23:53
(28.02.2021, 19:10)Gast schrieb:  Du kannst da nicht einfach eine quote bilden. Du musst gesondert die Kosten für Gerichstgebphren, Verfahrengebühr und Terminsgebühr berechnen und dann das alles zu den Gesamtkosten ins Verhältnis setzen, da die Verfahrensgebühr und Gerichtsgebühr ein höherer Stw zugrunde liegt, als der Terminsgebühr. Gibt da ein Beispielsfall im "va der Hövel" zur teilweisen Klagerücknahme vor mdl. Ve4handlung

Nein, weil die RA-Gebühr nicht (zwingend) im Termin entsteht.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus