• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Rechtsreferendariat in Schleswig-Holstein - Erfahrungen?
Antworten

 
Rechtsreferendariat in Schleswig-Holstein - Erfahrungen?
Kathrina
Unregistered
 
#1
17.07.2017, 13:39
Hallo,

nach längerer Internetrecherche habe ich mich entschlossen, meinen Studienort zu verlassen und würde das Rechtsreferendariat gerne in einem anderen Bundesland absolvieren.
Ursprünglich wollte ich nach Hamburg, allerdings sind die Wartezeiten mir doch zu hoch (ich habe kein VB erreichen können).
Nun war die Überlegung nach Schleswig-Holstein, genauer Lübeck, zu ziehen.
Allerdings sollen dort die Examen in der zweiten juristischen Prüfung deutlich unter Bundesdurchschnitt liegen (lt. LTO.de) und jetzt frage ich mich, ob ein Wechsel dorthin strategisch schlau wäre.
Einerseits könnten die schlechten Noten natürlich rein an den Prüflingen liegen, allerdings könnten auch schwerere Klausuren und/oder schlechte AGs dies verursachen.
Meine Frage ist nun:
Hat jemand Erfahrungen mit den AGs/Klausuren in SH bzw. weiss etwas darüber?

Für Antworten, Hinweise oder auch Spekulationen (:blush:) wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße,

Kathrina T.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
09.11.2017, 00:01
Hey,

ich kann dir zumindest sagen, dass die Hamburger, Schleswig-Holsteiner und Bremer aufgrund des gemeinsamen Prüfungsamtes die gleichen Klausuren schreiben. Die schlechteren Examensergebnisse liegen also nicht an schwereren Klausuren.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus