• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Gute Klausuren zur Vorbereitung
Antworten

 
Gute Klausuren zur Vorbereitung
Matze
Unregistered
 
#1
16.06.2017, 16:04
Hallo allerseits,

kann mir jemand der schon fertig ist mit dem 2. Examen in NRW einen Tipp geben, wo man angemessen schwere Klausuren zur Vorbereitung aufs 2. Examen herbekommt?

Habe mir mal 5 Klausuren von Kaiser geholt. Fand die persönlich zum Teil extrem schwer (bin jetzt im 3. Monat des Refs). Jetzt hab ich natürlich keine Erfahrung wie schwer die Klausuren im 2. sind; hoffe ich stell mich nich einfach nur an.^^ Wäre also auch sehr dankbar für Erfahrungsberichte von Leuten die sich mit Kaiserklausuren vorbereitet haben. Passte das von dem Schwierigkeitsgrad verglichen mit den Examensklausuren im 2.?

Vielen Dank schon jetzt für eure Antworten!

Matze
Zitieren
Matze
Unregistered
 
#2
16.06.2017, 16:06
Vielleicht noch zur Erläuterung: Die 5 Klausuren warn aus dem Zivilrecht.
Zitieren
Kaiserin101
Unregistered
 
#3
11.01.2018, 21:09
Hey, bist du mittlerweile schlau geworden aus deiner Frage? Bin auch erst im dritten Monat des Refs und denke es ist noch viel zu früh Klausuren zu schreiben aber ich kann es mir noch nicht recht vorstellen was da vom Aufwand auf einen zukommt. Wir hatten im Ref zwar schon die erste, angeblich originale Examensklausur geschrieben, allerdings glaube ich dass das eine ausnahmemäßig einfache gewesen ist, nicht dass ich besonders gut abgeschnitten hätte aber man kann den Umfang ja trotzdem schon einmal bewerten.

Liebe Grüße
Zitieren
NRW
Unregistered
 
#4
11.01.2018, 23:48
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die Kaiserklausuren nicht (!) zu schwer im Vergleich zu den Examensklusuren sind. Ich habe ca. 80 Klausuren von Kaiser geschrieben oder skizziert durchgelöst und insofern einen recht guten Überblick bekommen. Ich würde aus eigener Erfahrung sagen, dass die Klausuren etwas unter Examensnveau liegen. Um dem tatsächlichen Schwierigkeitsgrad der Examensklausuren verbunden mit dem dort vorherrschenden übrigigen Druck gerecht werden zu können, habe ich von Beginn an die Übungsklausuren in 4 statt in 5 Zeitstunden geschrieben. Man mag von dieser Methode halten, was man will, aber im Endeffekt konnte ich (nur) so mein Zeitmanagement trainieren, womit ich mir für die echten Klausuren einen großen Gefallen getan habe. Anfangs sind die Noten dann natürlich noch bescheiden, jedoch wird sich recht schnell eine Besserung einstellen. Dies ist auch auf den Wiederholungseffekt zurückzuführen, der sich irgendwann bemerkbar macht (aber eben nur, wenn man früh genug anfängt, damit es aixubzu Wiederholungen kommt). Das verschafft Selbstvertrauen und Sicherheit.

Ich habe daneben noch Klausuren von Alpmann-Schmidt geschrieben. Diese lagen meiner Meinung nach vom Schwierigkeitsgrad und von der Bewertungsstrenge her noch unterhalb der Klausuren von Kaiser, jedoch wurden hier für mein Empfinden einzelne prozessuale oder materielle Schwerpunkte intensiver abgeprüft. Dies ging dannn zwar auf Kosten der Prüfungsbandbreite; jedoch könnte man auf diese Weise gut einzelne Problemklassiker wiederholen und vertiefen.

Daneben bieten sich zur Übung noch die alten AG Klausuren an, sofern solche erhältlich sind.

Ich kann insgesamt empfehlen, so früh wie möglich (auch nach erst wenigen Ref-Monaten) mit dem regelmäßigen Schreiben von Klausuren zu beginnen und sich dann ein eigenes Konzept zu entwickeln. Man ist zwar geneigt, auf Empfehlungen von Kollegen zurückzugreifen, jedoch sollte man immer bedenken, dass jeder Lerntyp unterschiedlich ist und es die eine universelle Masterlösung nicht gibt.
Zitieren
NRW
Unregistered
 
#5
12.01.2018, 07:09
Also ich möchte mal was allgemeines zum Klausuren schreiben sagen. Das mag sicher nicht für jeden gelten, aber ich habe mich damals schon was von den Leuten verunsichern lassen, die extrem früh mit den Klausuren begonnen haben und zig Klausuren geschrieben haben. Im Endeffekt habe ich dann jedoch nur alle Klausuren, die in den AGs stattfanden, geschrieben und dazu sechs Kaiser Klausuren (nur ZivilR). Das wars. Es hat gereicht. Ich habe das VB geschafft (darf man ja hier sagen, da anonym) und zwar nicht wegen der mündlichen. Ich will damit nur sagen, dass da jeder seinen eigenen Weg finden muss. Riesige Zahlen Klausuren bedeuten nicht, dass man ein Megagexamen hinlegt und umgekehrt halt auch nicht. Man muss aber dazu sagen, dass ich vorm ersten Examen circa 45 Klausuren geschrieben habe, also vielleicht dadurch was Zeitmanagement noch drin hatte.
Zitieren
Merkur
Junior Member
**
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
#6
02.02.2018, 11:52
Ich suche selbst entsprechende Unterlagen. Muss mich vorallem auf dieses Thema vorbereiten und tu mich im Moment schwer ausführliche Infos zu finden bzw. entsprechende Lektüre ... bin auch immer für Tipps dankbar!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2018, 11:53 von Merkur.)
Suchen
Zitieren
Jonas
Unregistered
 
#7
02.02.2018, 15:53
Auf welches Thema muss du dich vorbereiten, Merkur? Auf das Klausurenschreiben? Darauf kann man sich nicht wirklich vorbereiten, mann muss es TUN! Erst die entsprechenden Skripte lesen, wie die Formalia sind, und dann ran an den Speck!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus