• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. "Kultur mittelständische Kanzlei"
« 1 2 3 4 5 6
Antworten

 
"Kultur mittelständische Kanzlei"
Gast
Unregistered
 
#51
22.01.2021, 15:35
(22.01.2021, 15:27)Gast schrieb:  
(22.01.2021, 15:00)Gast schrieb:  
(22.01.2021, 14:58)Gast schrieb:  Soll gar kein Angriff sein, aber wieso arbeitet man da? 19 Uhr ist ja echt okay, aber 65.000 Einstiegsgehalt - da kriegt man in kleineren Kanzleien dasselbe für maximal dieselbe Arbeit. Und dort hat man sehr realistische Partnerchancen (bis 100%), das dürfte bei Luther wohl anders sein. Steigt das Gehalt denn gut? Hier im Forum ist Luther ja mega verschrien, was auch nicht für tolles Renommee spricht.

Naja, weil manche Leute eben doch eher das GK Flair haben wollen, das ihnen kleinere Kanzleien nicht bieten können. Und für "richtige" GK reicht es dann bei vielen einfach nicht


Krawattenpflicht, Siez-Kultur, eher biedere Büroausstattung... Das mag alles nicht schlimm sein, ist aber ehrlich gesagt so ziemlich das Gegenteil von GK-Flair.

Und das sieht bei HM, GÖRG und GL anders aus? 
Ich war einmal im Büro von GL in Berlin. DAS ist furchtbar altbacken.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#52
22.01.2021, 15:51
(22.01.2021, 15:35)Gast schrieb:  
(22.01.2021, 15:27)Gast schrieb:  
(22.01.2021, 15:00)Gast schrieb:  
(22.01.2021, 14:58)Gast schrieb:  Soll gar kein Angriff sein, aber wieso arbeitet man da? 19 Uhr ist ja echt okay, aber 65.000 Einstiegsgehalt - da kriegt man in kleineren Kanzleien dasselbe für maximal dieselbe Arbeit. Und dort hat man sehr realistische Partnerchancen (bis 100%), das dürfte bei Luther wohl anders sein. Steigt das Gehalt denn gut? Hier im Forum ist Luther ja mega verschrien, was auch nicht für tolles Renommee spricht.

Naja, weil manche Leute eben doch eher das GK Flair haben wollen, das ihnen kleinere Kanzleien nicht bieten können. Und für "richtige" GK reicht es dann bei vielen einfach nicht


Krawattenpflicht, Siez-Kultur, eher biedere Büroausstattung... Das mag alles nicht schlimm sein, ist aber ehrlich gesagt so ziemlich das Gegenteil von GK-Flair.

Und das sieht bei HM, GÖRG und GL anders aus? 
Ich war einmal im Büro von GL in Berlin. DAS ist furchtbar altbacken.


So unsympathisch GL und HM sein mögen, aber da sind Renommee, Gehalt, Anforderungen etc eine ganz andere Nummer als bei Luther uns lassen keinen Zweife am GK Status
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#53
22.01.2021, 16:12
(22.01.2021, 15:51)Gast schrieb:  
(22.01.2021, 15:35)Gast schrieb:  
(22.01.2021, 15:27)Gast schrieb:  
(22.01.2021, 15:00)Gast schrieb:  
(22.01.2021, 14:58)Gast schrieb:  Soll gar kein Angriff sein, aber wieso arbeitet man da? 19 Uhr ist ja echt okay, aber 65.000 Einstiegsgehalt - da kriegt man in kleineren Kanzleien dasselbe für maximal dieselbe Arbeit. Und dort hat man sehr realistische Partnerchancen (bis 100%), das dürfte bei Luther wohl anders sein. Steigt das Gehalt denn gut? Hier im Forum ist Luther ja mega verschrien, was auch nicht für tolles Renommee spricht.

Naja, weil manche Leute eben doch eher das GK Flair haben wollen, das ihnen kleinere Kanzleien nicht bieten können. Und für "richtige" GK reicht es dann bei vielen einfach nicht


Krawattenpflicht, Siez-Kultur, eher biedere Büroausstattung... Das mag alles nicht schlimm sein, ist aber ehrlich gesagt so ziemlich das Gegenteil von GK-Flair.

Und das sieht bei HM, GÖRG und GL anders aus? 
Ich war einmal im Büro von GL in Berlin. DAS ist furchtbar altbacken.


So unsympathisch GL und HM sein mögen, aber da sind Renommee, Gehalt, Anforderungen etc eine ganz andere Nummer als bei Luther uns lassen keinen Zweife am GK Status

Es ging auch eher um die "Krawattenpflicht, Siez-Kultur und die biedere Büroausstattung"
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus