• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. LLM Spezialisierung
Antworten

 
LLM Spezialisierung
Gast
Unregistered
 
#1
30.11.2020, 21:00
Schönen Abend allseits 


Ich plane einen LLM in Capetown.
Jetzt frage ich mich, ob ich den in human rights oder dispute Resolution machen soll?

Tendenziell finde ich human rights spannender, aber Dispute Resolution lässt sich bestimmt eher sehen oder?

Berufsziel ist AA,aber kann natürlich auch nicht klappen. Dann muss ich mal schauen,was es wird
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
30.11.2020, 21:04
Völlig egal. Have fun!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
30.11.2020, 21:06
Wenn AA nichts wird, kann man ja noch auswandern.
Zitieren
gast 23rg
Unregistered
 
#4
30.11.2020, 21:35
völlig egal. Darum geht es im LLM nicht. Erst Recht nicht in Capetown :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
30.11.2020, 22:31
(30.11.2020, 21:35)gast 23rg schrieb:  völlig egal. Darum geht es im LLM nicht. Erst Recht nicht in Capetown :D

Grundsätzlich ist es gewiss nicht verkehrt, wenn der Lebenslauf eine gewisse Schwerpunktsetzung erkennen lässt. Klar, die Note etwa des LL.M. ist nicht das Entscheidende. Aber auf Kohärenz im Lebenslauf wird schon mE schon geachtet. Wenn Du Dich fürs AA bewirbst und Dein LL.M. im Gesellschaftsrecht liegt, wird man sich a) fragen, was Du im AA willst b) warum man Dir den Vorzug geben soll, wenn der andere Kandidat bei sonst gleichen Qualifikationen einen LL.M. im Volkerrecht hat. Gleiches gilt mutatis mutandis auch für die GK (bei LL.M. im Völkerrecht)...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
30.11.2020, 23:01
(30.11.2020, 22:31)Gast schrieb:  
(30.11.2020, 21:35)gast 23rg schrieb:  völlig egal. Darum geht es im LLM nicht. Erst Recht nicht in Capetown :D

Grundsätzlich ist es gewiss nicht verkehrt, wenn der Lebenslauf eine gewisse Schwerpunktsetzung erkennen lässt. Klar, die Note etwa des LL.M. ist nicht das Entscheidende. Aber auf Kohärenz im Lebenslauf wird schon mE schon geachtet. Wenn Du Dich fürs AA bewirbst und Dein LL.M. im Gesellschaftsrecht liegt, wird man sich a) fragen, was Du im AA willst b) warum man Dir den Vorzug geben soll, wenn der andere Kandidat bei sonst gleichen Qualifikationen einen LL.M. im Volkerrecht hat. Gleiches gilt mutatis mutandis auch für die GK (bei LL.M. im Völkerrecht)...


Ja deswegen denke ich human rights macht mehr Sinn für das AA

Wobei Dispute Resolution ja auch wichtig sein kann in der Diplomatie..oder ist das nur auf wirtschaftliche Streitigkeiten bezogen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
30.11.2020, 23:14
(30.11.2020, 23:01)Gast schrieb:  
(30.11.2020, 22:31)Gast schrieb:  
(30.11.2020, 21:35)gast 23rg schrieb:  völlig egal. Darum geht es im LLM nicht. Erst Recht nicht in Capetown :D

Grundsätzlich ist es gewiss nicht verkehrt, wenn der Lebenslauf eine gewisse Schwerpunktsetzung erkennen lässt. Klar, die Note etwa des LL.M. ist nicht das Entscheidende. Aber auf Kohärenz im Lebenslauf wird schon mE schon geachtet. Wenn Du Dich fürs AA bewirbst und Dein LL.M. im Gesellschaftsrecht liegt, wird man sich a) fragen, was Du im AA willst b) warum man Dir den Vorzug geben soll, wenn der andere Kandidat bei sonst gleichen Qualifikationen einen LL.M. im Volkerrecht hat. Gleiches gilt mutatis mutandis auch für die GK (bei LL.M. im Völkerrecht)...


Ja deswegen denke ich human rights macht mehr Sinn für das AA

Wobei Dispute Resolution ja auch wichtig sein kann in der Diplomatie..oder ist das nur auf wirtschaftliche Streitigkeiten bezogen?

schau Dir halt mal die Module ein bisschen genauer an oder schreib den Dozenten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
30.11.2020, 23:17
Säuft man da nicht eh nur?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
01.12.2020, 10:43
(30.11.2020, 23:17)Gast schrieb:  Säuft man da nicht eh nur?



Säuft man dann vorm heimischen PC? Derzeit finden doch bestimmt alle Vorlesungen eh nur online statt...
Zitieren
Gast aus GK
Unregistered
 
#10
01.12.2020, 13:14
Die Spezialisierung im LLM interessiert wirklich niemanden. Meiner war einschlägig zu meinem jetzigen Tätigkeitsfeld und das war ebenso irrelevant, wie Kollegen mit Paradiesvögel-LLMs. Mach einfach was dich interessiert. ;)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus