• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Zivilrechts-, Strafrechts- und Verwaltungsstation
  5. Welche Robe als Sitzungsvertreter
« 1 2 3
Antworten

 
Welche Robe als Sitzungsvertreter
Gast
Unregistered
 
#21
12.02.2021, 22:57
Äh nein
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
12.02.2021, 23:31
Teilweise im Wohnzimmer des Richters
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
13.02.2021, 00:04
(12.02.2021, 22:36)Gast schrieb:  Also ne Hauptverhandlung (so heißt das doch im Strafrecht, oder?) habe ich noch nie im Zimmer des Richters erlebt. Aber die mündliche Verhandlung (Zivilrecht) findet doch in BW regelmässig im Büro statt


Kommt drauf an wo. In Baden ist letztes teilweise der Fall, ja.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
13.02.2021, 00:07
Das mit der Sitzung im Amtszimmer in Zivilsachen ist aber glaube ich in der Form tatsächlich so etwas wie eine baden-württembergische Spezialität. Liegt vielleicht auch daran, dass es in Ba-Wü immer noch sehr viele kleine Amtsgerichte gibt. In vielen anderen Bundesländern wurde da viel stärker konsolidiert und Zwerggerichte geschlossen.

Aus unserem Beritt kenne ich auch in Zivilsachen nur die Sitzung im dafür vorgesehenen Saal.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
13.02.2021, 01:02
(12.02.2021, 13:35)Gast schrieb:  Geschriebene Verwaltungsvorschrift und gelebte Praxis weichen bisweilen voneinander ab. Wink

Das stimmt wohl. Aber kann man nicht dennoch auch in Hamburg an einen Strafrichter geraten, der auf die Einhaltung der RiStBV besteht? Mir wäre das dann unfassbar unangenehm. Als einziger Aufstehen aber natürlich auch.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
13.02.2021, 01:26
(13.02.2021, 01:02)Gast schrieb:  
(12.02.2021, 13:35)Gast schrieb:  Geschriebene Verwaltungsvorschrift und gelebte Praxis weichen bisweilen voneinander ab. Wink

Das stimmt wohl. Aber kann man nicht dennoch auch in Hamburg an einen Strafrichter geraten, der auf die Einhaltung der RiStBV besteht? Mir wäre das dann unfassbar unangenehm. Als einziger Aufstehen aber natürlich auch.

Nach meiner Erfahrung ist in der Situation eigentlich immer klar gewesen, dass ein Aufstehen nicht erwartet wird.

(13.02.2021, 00:07)Gast schrieb:  Das mit der Sitzung im Amtszimmer in Zivilsachen ist aber glaube ich in der Form tatsächlich so etwas wie eine baden-württembergische Spezialität.

Habe ich auch schon (aus erster Hand) von Richtern in HH gehört. Soll gerade in Familiensachen vorkommen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus