• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Wie guten Versicherungsberater oder -vermittler finden?
Antworten

 
Wie guten Versicherungsberater oder -vermittler finden?
4711
Unregistered
 
#1
13.08.2020, 12:31
Hey Leute,

seit Tagen versuche ich mich im Duschungel der PKV-Tarife zurechtzufinden. Mittlerweile habe ich eingesehen, dass ich da alleine nicht durchblicke und vor allem auch eine anonyme Risikovoranfrage brauche.

Wie habt Ihr Euren Versicherugnsberater oder -vermittler gefunden? Ich habe zuerst beim Bundesverband der Versicherungsvetreter geschaut und mir einen unabhängigen Berater (es gibt wohl nur sehr wenige) in meiner Nähe gesucht. Nach der ersten Ernüchterung, dass persönliche Gespräche zZ nicht möglich sind (ist von mir aus auch nicht zwingend notwendig), wurde ich auch direkt ungefragt darüber informiert, dass es, sofern ich in der GKV bleibe, keinen "Arbeitsgeberzuschuss" gäbe. In meinem Bundesland gibt es nun aber schone eine Weile die pauschale Beihilfe. Ist dieses Unwissen verzeihbar? Ich finde fast nicht.

Also suche ich weiter...Ist auch ein Versicherungsberater auf Honorarbasis empfehlenswert? Ich möchte eine unabhängige und ehrliche Meinung. Habt ihr irgendwelche Empfehlungen oder Erfahrungen? Der Finanztest von 2019 soll ja nicht so eine gute Entscheidungsgrundlage sein.
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Ich kann folgende Seite empfehlen, auf der es viele nützliche und hilfreiche Tipps sowie einen Tarifrechner zur Privaten Krankenversicherung (PKV) für Richter/innen auf Probe bzw. Staatsanwälte gibt:

https://krankenversicherung-richter-staatsanwalt.de/

Und hier gehts direkt zum Tarifrechner: Tarifrechner


Du steigst demnächst ins Rechtsreferendariat ein? Dann findest Du die für Dich passenden Informationen zur richtigen Krankenversicherung (inklusive Tarifrechner) auf folgender Seite:

https://www.krankenversicherung-rechtsreferendare.de
 
Gast
Unregistered
 
#2
13.08.2020, 20:04
Die Verbraucherzentralen bieten gute unabhängige Versicherungsberatung an. Zumindest mit der Beratung zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung war ich dort sehr zufrieden und auf meine explizite Nachfrage wurde mir auch ein unabhängiger Versicherungsmakler genannt, der für mich die Versicherung (inkl anonymisierter Voranfrage) abgeschlossen hat.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
28.06.2022, 16:17
Ich hole den Thread mal aus der Versenkung. Ich stehe aktuell auch vor dem Problem, mir vor dem bevorstehenden Eintritt ins Richteramt eine PKV suchen zu müssen. Da ich auch ein paar Vorerkrankungen habe, möchte ich das nur mit professioneller Hilfe angehen. Hat hier jemand Erfahrungen, ob auch Versicherungsmakler (nicht Vermittler!) trotz Abhängigkeit von der Provision ordentliche Arbeit leisten? Oder sollte man sich besser einen Versicherungsberater suchen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
28.06.2022, 20:37
Man sollte sich beim Staatsdienst unbedingt in die Hände eines beihilfeversierten Maklers oder (neutralem) Honorarberater begeben. Sich selbst informieren, dann bei angezeigten Maklern mal schauen, was die dazu auf der Homepage haben. Da kann man schon viele aussortieren. Wenn man jmd. in Erwägung zieht, mal tel. zum Thema Öffnungsklausel nachhaken. Wer da keine Ahnung hat, fällt auch raus (wer nichts dazu auf der Homepage hat, fällt direkt raus). Makler stehen im Lager des Versicherten und müssen seine Interessen vertreten.

Makler verdienen bei Öffnungsklauseln nichts, d.h. sie werden in dem Fall grds. nicht tätig. Ich habe meinem, der sehr auf ÖD spezialisiert ist, angeboten, eine Honorarvereinbarung für Beratung und Auswahl der PKV bei Öffnungsklausel zu schließen. Ich habe dann doch keine gebraucht, er meinte aber, er würde das bevorzugt über andere Versicherungen abgelten. Also „gratis“ auch bei Öffnungsklausel,wenn man z.B noch DU oder sonstige Versicherungen braucht. Alternativ geht auch der Honorarberater, aber wäre für mich noch aufwendiger und nicht so schnell möglich gewesen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
28.06.2022, 22:50
Vielen Dank für die freundliche Antwort. Habe mal zwei Makler in der Nähe angeschrieben und werde mal hören, was die zu sagen haben.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus