• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Jahr? - Katastrophe! Nächstes Jahr nochmal sowas?
« 1 2
Antworten

 
Jahr? - Katastrophe! Nächstes Jahr nochmal sowas?
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.059
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#11
20.10.2025, 06:07
Such Dir wegen der Depression bitte professionelle Hilfe, das kann dieses Forum nicht leisten.

Vom EVD hört man viel Gutes, das wird werden.

Auch wenn Du Anwalt wirst, ist es wichtig zu wissen, wie Richter und Staatsanwalt denken. Das ist also überhaupt nicht unnötig, sondern auch hilfreich für später. Letztlich ist vor allem die Darstellung anders als in der Anwaltsklausur. Die Mandanten werden zu Dir kommen, weil sie Probleme mit Richtern oder Staatsanwälten haben. Also löse dich von dem Gedanken, das sei sinnloses Wissen für Dich.

Und nächstes Mal wirst Du bestehen. Das war maximal knapp und es ist offenbar manches schiefgelaufen. Das  wird diesmal klappen.
Suchen
Zitieren
WerWasVonwemWoraus?
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2025
#12
20.10.2025, 08:42
Ich habe eine Verweisung vom Arzt an einen Psychologen, Termine sind aber nicht vor einem Jahr Wartezeit zu erwarten, vorm zweiten Versuch also nicht mehr.


Dass es wichtig ist zu verstehen wie die Leute bei der Justiz usw. denken ist natürlich richtig. Ich war in den Stationen immer Interessiert, eben weil ich wusste, dass ich danach keinen Einblick von innen mehr bekommen würde. Wurde in den Stationszeugnisse für mein Interesse trotz anderen Berufswunsches gelobt und würde jedem empfehlen, die Praxisstationen vollumfänglich mit Elan mitzunehmen (ein echtes Plädoyer halten ist schon cool).

Mit dem Examen hat das allerdings nichts zu tun. Erster Satz meiner hauptamtlichen AG-Leiterin: Es heißt zwar Praktikerexamen und sie werden in den Stationen an die echte Arbeit herangeführt, aber am Ende schreiben sie in künstlich zusammengebastelte Klausuren eine theoretische Lösung, nichts anderes wird verlangt oder bepunktet.

Es geht also nicht darum, wie z.B. ein Staatsanwalt denkt und insgesamt arbeitet, sondern wie man eine Abschlussverfügung schreibt (und nicht Mal das läuft in der Praxis so, dort wird ein digitaler Vordruck benutzt, in der Klausur schreiben wir aus dem Formularbuch ab) und zwar zu einem völlig mit Problemen überladenen Fall in einer vorgegebenen Zeit und ohne die Möglichkeit einen Kollegen zu fragen. Kein Praktiker arbeitet so!

Es wird sich nicht ändern und ich will auch gar nicht weiter rum heulen, aber ich hab die Lernerei in und effektiv auch nur für das Systeme einfach bloß satt. Mein Problem ist das Examen selbst, nicht meine Begeisterung für das Fach oder den Beruf.

(Sry fürs auskotzen!)
Suchen
Zitieren
Ex-GK
Senior Member
****
Beiträge: 340
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#13
20.10.2025, 14:35
Es tut mir sehr leid, dass Du so eine unschöne Zeit hinter Dir hast und, unter anderem, deswegen nun auch mental belastet bist. Es ist gut, dass Du eine Therapie angehst, auch, wenn es bis dahin noch dauert. Schneller gehen evtl. "Coachings" - das sind keine Psychotherapeuten und können Dir also nicht mit echten Diagnosen helfen, aber für den Übergang kannst Du Dir sowas ja überlegen, da man da zumindest lernen kann, wie man mit belastenden Situationen umgehen kann.

Ich wollte auch Anwältin werden und das Ref war daher für mich überwiegend auch nur "nerviges Pflichtprogramm". Von intrinsischer Motivation für die meisten Lerninhalte kann ich daher nicht sprechen, aber ich finde schon, dass man lernt, wie die jeweiligen Berufsträger denken. Klar, man prüft im Examen theoretische Fälle und Formalia sind wichtig - aber inhaltlich muss es nicht immer die Lösung in der Lösungsskizze sein, wenn man ordentlich argumentiert (gerade dann kann man Punkte sammeln). Gerade in der Argumentation ist es wichtig zu verstehen, aus welcher Perspektive man denkt und es hilft auch im Anwaltsberuf auf verschiedene Arten sehr, wenn man versteht, wie die KollegInnen arbeiten. Ich musste zwar nicht in den EVD, habe aber den Verbesserungsversuch geschrieben als ich schon gearbeitet habe - mich hat zum Lernen motiviert, dass ein Ende endlich in Sicht war und ich dann endlich befreit bin von dem ganzen Prozess bis hin zur Volljuristin und auf absehbare Zeit nichts mehr mit den Themen, die mich persönlich beruflich nicht interessieren, zu tun haben muss. Du hast ja eine Wahl - zusammenreißen und den EVD mitmachen oder abbrechen. Entscheide Dich bewusst für eins und erinnere Dich immer wieder daran, wofür Du das jetzt alles noch machst.

Das mit Deiner Beziehung ist scheiße - aber auch das ist vielen von uns, inklusive mir, passiert. Kurz vor dem Examen/EVD kann man sich mental mit schöneren Dingen beschäftigen, aber es ist jetzt, wie es ist. So hart es klingt, persönliche Rückschläge wird es immer geben und man muss irgendwie weitermachen. Das ist nicht einfach, aber versuche das entweder jetzt für Dich zu verarbeiten oder wegzuschieben, bis Du Dich damit mental/emotional auseinander setzen kannst. Vielleicht können Dich Freunde/persönliches Umfeld hier stützen oder Du gehst zur Seelsorge oä, wenn Du damit nicht alleine klar kommst. 

Ich wünsche Dir alles Gute.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus