• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Kanzleien Arbeitsrecht Feierabend 20 Uhr
« 1 2 3
Antworten

 
Kanzleien Arbeitsrecht Feierabend 20 Uhr
Galatar
Junior Member
**
Beiträge: 16
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2025
#21
09.10.2025, 14:07
Laut diesem Thread https://www.forum-zur-letzten-instanz.de...p?tid=8150 hat Littler vor 3 Jahren 90k gezahlt. Das dürfte mittlerweile wohl mehr sein. 

Von den Arbeitszeiten solltest Du jedenfalls im Düsseldorfer Büro mit Deinen Vorstellungen sehr gut hinkommen. Bekannter arbeitet dort ca. 9 bis 19 Uhr, ab und an mehr.
Suchen
Zitieren
BavarianLawyer
Senior Member
****
Beiträge: 269
Themen: 4
Registriert seit: May 2021
#22
09.10.2025, 17:43
Freidenkender beschreibt es absolut zutreffend aus Mandantensicht. Dazu kommt noch die angespannte Wirtschaftslage, da wird weniger Budget für Anwälte rausgehauen. 

EinJurist, du musst verstehen, dass du in einer Kanzlei anders arbeiten wirst als in einem Unternehmen. 
Such dir am besten direkt eine Unternehmensstelle oder wechsel dann mit Berufserfahrung, wenn du verstanden hast, wie Kanzleien ticken. Es ist dort halt einfach egal, ob du zum Sport musst oder nicht und wenn du anfängst dir da schon zum Anfang eigene Freiräume zu schaufeln, wirst du bei den meisten Partnern einen gewissen Stempel weg haben. 

Anfangen um 8 Uhr ist im Übrigen nicht wirklich sinnvoll, weil das deinen Feierabend meist nicht beeinflusst. Du kriegst im Zweifel dann halt nur mehr Arbeit (und billables auf die Uhr).

Achso und noch zum Realitätscheck: Weniger Gehalt bedeutet nicht weniger Arbeitszeiten
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.10.2025, 17:45 von BavarianLawyer.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus