20.03.2025, 17:38
Hallo zusammen,
kurze Frage, bei der ich mir nicht ganz sicher bin:
XXX
Danke und viele Grüße!
kurze Frage, bei der ich mir nicht ganz sicher bin:
XXX
Danke und viele Grüße!
20.03.2025, 18:55
20.03.2025, 19:09
jetzt wollte ich schon mit dem Henneberg Urteil kommen, aber das Thema ist ja erst einmal (teilweise) erledigt
20.03.2025, 19:19
Um zu entscheiden, ob das eine abhängige Beschäftigung ist, fehlen uns ein paar Sachverhaltsabgaben. Grundsätzlich ist es vermutlich möglich, das entsprechend auszugestalten, selbst bei Musiklehrern in Herrenberg. Ist aber halt eher schwierig... Hast Du Ort und Zeit frei wählen können? Die Teilnehmenden aussuchen? Inhaltliche Weisungen erhalten? ...?
Und der neue 127 SGB IV wird vermutlich eher nicht helfen.
Vgl. auch https://www.bmas.de/DE/Service/Presse/Me...licht.html
Und der neue 127 SGB IV wird vermutlich eher nicht helfen.
Vgl. auch https://www.bmas.de/DE/Service/Presse/Me...licht.html
20.03.2025, 20:01
(20.03.2025, 19:19)Praktiker schrieb: Um zu entscheiden, ob das eine abhängige Beschäftigung ist, fehlen uns ein paar Sachverhaltsabgaben. Grundsätzlich ist es vermutlich möglich, das entsprechend auszugestalten, selbst bei Musiklehrern in Herrenberg. Ist aber halt eher schwierig... Hast Du Ort und Zeit frei wählen können? Die Teilnehmenden aussuchen? Inhaltliche Weisungen erhalten? ...?
Und der neue 127 SGB IV wird vermutlich eher nicht helfen.
Vgl. auch https://www.bmas.de/DE/Service/Presse/Me...licht.html
meine Frau ist bei der DRV und ich weiß daher wie holzschnittartig man nun da vorgeht. Es fehlt noch an der letzten Konkretisierung durch die Spitzenverbände.
20.03.2025, 21:04
XXXX
Dankeschön!
VG
Dankeschön!
VG
20.03.2025, 21:58
Jetzt mal ganz von vorne: Was steht denn über Deinem Vertrag: Arbeitsvertrag oder was? Wie ist Deine Leistung darin beschrieben? Hast Du Meldungen zur Sozialversicherung erhalten? Was ist mit Lohnfortzahlung bei Krankheit, Feiertag oder Urlaub? Wir müssen erst mal rausfinden, ob Du abhängig beschäftigt bist oder nicht.