06.03.2025, 13:53
Hallo,
ich bin mit dem Ref durch und beginne im Mai nach den schriftlichen Klausuren des Verbesserungsversuchs mit dem Arbeitsleben.
Ich möchte mich im Bereich Pharmarecht spezialisieren.
Die Zusatzqualifikation im Pharmarecht habe ich parallel zum Ref gemacht. Genug war mir das inhaltlich aber nicht. Da ich ein bisschen ungeduldig bin will ich nicht das Jahr Berufserfahrung abwarten, das man für den LLM im Pharmarecht braucht. Der LLM in Medizinrecht ist außerdem nicht nur ein bisschen günstiger, sondern liefert zugleich den Theorieteil für den Fachanwaltstitel.
Jetzt meine Frage: Hat jemand Erfahrung wie gut sich der LLM in Düsseldorf mit dem Berufsleben vereinbaren lassen kann? Hohe Belastung stört mich nicht, aber eine Einschätzung, wie viele Vorlesungen tatsächlich vor Ort stattfinden und wie viele remote (habe von Abweichungen zum veröffentlichten Plan gehört) und wie viele Stunden lernen noch mal extra drauf kamen wäre nicht schlecht.
Vielen Dank vorab.
ich bin mit dem Ref durch und beginne im Mai nach den schriftlichen Klausuren des Verbesserungsversuchs mit dem Arbeitsleben.
Ich möchte mich im Bereich Pharmarecht spezialisieren.
Die Zusatzqualifikation im Pharmarecht habe ich parallel zum Ref gemacht. Genug war mir das inhaltlich aber nicht. Da ich ein bisschen ungeduldig bin will ich nicht das Jahr Berufserfahrung abwarten, das man für den LLM im Pharmarecht braucht. Der LLM in Medizinrecht ist außerdem nicht nur ein bisschen günstiger, sondern liefert zugleich den Theorieteil für den Fachanwaltstitel.
Jetzt meine Frage: Hat jemand Erfahrung wie gut sich der LLM in Düsseldorf mit dem Berufsleben vereinbaren lassen kann? Hohe Belastung stört mich nicht, aber eine Einschätzung, wie viele Vorlesungen tatsächlich vor Ort stattfinden und wie viele remote (habe von Abweichungen zum veröffentlichten Plan gehört) und wie viele Stunden lernen noch mal extra drauf kamen wäre nicht schlecht.
Vielen Dank vorab.
09.03.2025, 12:20
Hast du dich mal erkundigt ob für das Jahr Berufserfahrung nicht auch das Referendariat anerkannt wird? Ich weiß, dass das für die LLM der Uni Münster so ist.