• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Arbeitsmarkt
Antworten

 
Arbeitsmarkt
GS0
Junior Member
**
Beiträge: 24
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2022
#1
07.06.2024, 23:42
Guten Abend liebe Referendare und Referendarinnen,

ich habe kürzlich die schriftlichen Noten erhalten und wie es aussieht, habe ich die Chance knapp 8,X zu erreichen. Die 9 werde ich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht schaffen. 
Mein erstes Examen war im staatlichen Teil leider ,,nur" ein ausreichend. Der Schwerpunkt hat meine Gesamtnote des ersten Examens noch um einiges angehoben.

Im Moment beginnen bei mir die Gedanken, welche beruflichen Perspektiven ich wohl haben werde, da mein erstes Examen eher schwach ausgefallen ist, mein zweites allerdings was stärker.

Ich würde mich über eure Einschätzung freuen. Ich komme aus NRW
Suchen
Zitieren
Grüneberger
Member
***
Beiträge: 54
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2023
#2
08.06.2024, 09:25
Ein paar mehr Infos sollten es schon sein. Wie waren die Noten im ersten konkret? Was für ein Schwerpunkt? In welcher Stadt willst du arbeiten? Welche Art von Arbeitgeber und welches Rechtsgebiet sollen es werden? 

So pauschal ohne weitere Anhaltspunkte kann man dazu so gut wie nichts sagen.
Suchen
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 863
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#3
08.06.2024, 09:29
(07.06.2024, 23:42)GS0 schrieb:  Guten Abend liebe Referendare und Referendarinnen,

ich habe kürzlich die schriftlichen Noten erhalten und wie es aussieht, habe ich die Chance knapp 8,X zu erreichen. Die 9 werde ich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht schaffen. 
Mein erstes Examen war im staatlichen Teil leider ,,nur" ein ausreichend. Der Schwerpunkt hat meine Gesamtnote des ersten Examens noch um einiges angehoben.

Im Moment beginnen bei mir die Gedanken, welche beruflichen Perspektiven ich wohl haben werde, da mein erstes Examen eher schwach ausgefallen ist, mein zweites allerdings was stärker.

Ich würde mich über eure Einschätzung freuen. Ich komme aus NRW
Das kann dir keiner sagen, wenn du uns nicht sagst, welche Bereiche dich interessieren. 

Ein Kollege hat Steuerrecht gemacht mit fast identischen Noten und hatte gar keine Probleme. 

Eine andere Freundin hatte 2x7, suchte im Medienrecht und Presserecht. Es hat ewig gedauert. 

Du siehst: ohne weitere Infos kann dir das niemand sagen. 

Unabhängig davon würde ich gar nicht erst anfangen, da Unsicherheiten zu entwickeln. 

Du bist jeweils in der Gesamtnote im „befriedigend“. Der Staat muss die Gedamtnote im 1. Examen nehmen und ansonsten zeigt mein näherer Bekanntenkreis dass auch ausreichend staatlich kein Dealbreaker sein muss, wenn es insgesamt befriedigend ist und das zweite sehr ordentlich ist. 

Da das bei dir wahrscheinlich der Fall sein wird, überlege dir mal, in welchem Bereich und in welcher Rolle du tätig sein möchtest.

Und dann stelle deine Frage nochmal :) 


Hast du ZusatQualifikationen wie einen LL.M.?
Suchen
Zitieren
Freidenkender
Senior Member
****
Beiträge: 721
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#4
08.06.2024, 09:45
du fragst so unspezifisch und so detailarm, dass man das eigentlich nur mit Allgemeinplätze beantworten kann, die du kennst.

eine GK mit 2*VB wird dich nicht nehmen und die Notengrenzen von Vater Staat sind auch nicht unbekannt.

Du hast mit dem 2 Examen gezeigt, dass du es kannst. Daher wirst du für viele da draußen (RA und Unternehmen) interessant sein. Aber wer das ist, das hat viel mit deinem Lebenslauf zu tun. Was hast du im Studium gemacht? Nebenjobs? Ehrenamt?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2024, 00:02 von Freidenkender.)
Suchen
Zitieren
GS0
Junior Member
**
Beiträge: 24
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2022
#5
08.06.2024, 17:40
Velen Dank euch für die Antworten. 
Weitere nennenswerte Qualifikationen hab ich leider nicht. Mit dem Schwerpunkt gemeinsam komme ich auf knapp unter 8 im ersten Examen. 

Mein Schwerpunkt war strafprozessual.

Und bezüglich Interessen, finde ich tatsächlich sehr viel interessant. Deshalb ist die Frage auch so offen formuliert. Auch weil ich nicht weiß, wo es hingehen könnte. An erster Stelle hatte ich an Kanzleien gedacht. Kann aber nicht einschätzen, bei welchen ich realistische Chance hätte. Ob ich es bei größeren Kanzleien versuchen kann, oder ob es so gut wie ausgeschlossen ist.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus