05.05.2024, 15:37
Hallo,
wie waren denn eure Erfahrugen als Anwalt in einer mittelständischen Kanzlei?
In welchem Rechtsgebiet seid ihr tätig gewesen und wie viele Wochenstunden habt ihr vor allem am Anfang geleistet? Habt ihr euch am Anfang überforderung und überarbeitet gefühlt? Wie lange war/ist euer Fahrtweg? Habt ihr schnell eure Arbeitsroutine gefunden?
Hattet ihr Alternativen zum Anwalt?
Ich kann gerade noch nicht einschätzen wie viel Zeit tatsächlich für Gerichtstermine drauf geht ...
Würdet ihr in einer Kanzlei anfangen, wenn ihr in einem anderen Job ähnlich viel Gehalt bekommen würdet, der allerdings nicht mit Gerichtsterminen und Mandantengesprächen einhergeht? In anderen Jobs (Unternehmen, ÖD) leistet man seine Arbeit genau so, ich könnte mir aber vorstellen, dass der Arbeitsdruck und die Arbeitsfrequenz sowie - weise eine andere ist. Insbesondere, da man auch geregelte Arbeitszeiten hat und das mit dem Urlaub vielleicht auch nicht so stressig ist wie bei einem Anwalt.
Danke für das Teilen eurer Erfahrungen!
wie waren denn eure Erfahrugen als Anwalt in einer mittelständischen Kanzlei?
In welchem Rechtsgebiet seid ihr tätig gewesen und wie viele Wochenstunden habt ihr vor allem am Anfang geleistet? Habt ihr euch am Anfang überforderung und überarbeitet gefühlt? Wie lange war/ist euer Fahrtweg? Habt ihr schnell eure Arbeitsroutine gefunden?
Hattet ihr Alternativen zum Anwalt?
Ich kann gerade noch nicht einschätzen wie viel Zeit tatsächlich für Gerichtstermine drauf geht ...
Würdet ihr in einer Kanzlei anfangen, wenn ihr in einem anderen Job ähnlich viel Gehalt bekommen würdet, der allerdings nicht mit Gerichtsterminen und Mandantengesprächen einhergeht? In anderen Jobs (Unternehmen, ÖD) leistet man seine Arbeit genau so, ich könnte mir aber vorstellen, dass der Arbeitsdruck und die Arbeitsfrequenz sowie - weise eine andere ist. Insbesondere, da man auch geregelte Arbeitszeiten hat und das mit dem Urlaub vielleicht auch nicht so stressig ist wie bei einem Anwalt.
Danke für das Teilen eurer Erfahrungen!
