• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Ab wann bewerben?
Antworten

 
Ab wann bewerben?
Mrs.Recht
Junior Member
**
Beiträge: 16
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2023
#1
18.03.2024, 16:36
Hallo, 

ich habe meine schriftlichen Prüfungen bestanden und bereite mich nun auf meine mündliche Prüfung im Mai vor. Danach habe ich hoffentlich das 2.Examen. Nochmal schreiben möchte ich nicht gerne, sodass es danach mit dem Beruf losgehen soll.
Wie habt ihr das mit mir der Jobsuche im Anschluss gemacht? Aus der Wahlstation wird sich voraussichtlich nichts ergeben. Meint ihr es macht Sinn, sich jetzt schon umzuschauen und zu bewerben? Aber als was? RA für Juni dann? Die schriftlichen Noten sind nicht so toll, die würde ich ungern vorlegen. Dann eher   nach der mündlichen mit einer hoffentlich etwas besseren Note? Mein Gedanke beruht darauf, dass ich gerne einen lückenlosen Start hätte.

BG
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.2024, 16:39 von Mrs.Recht.)
Suchen
Zitieren
Jurist2024
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2024
#2
18.03.2024, 18:10
Ich habe mich bereits 4 Monate vor (!) den schriftlichen Prüfungen beworben (etwa als RA) und Angebote bekommen. Die damals noch zukünftigen Noten haben da kaum interessiert. Einstellungsvoraussetzung war jeweils nur, überhaupt noch zu bestehen.

Ich muss aber dazu sagen, dass die Noten im ersten Stex ganz gut waren.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.2024, 18:25 von Jurist2024.)
Suchen
Zitieren
Mrs.Recht
Junior Member
**
Beiträge: 16
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2023
#3
18.03.2024, 18:26
(18.03.2024, 18:10)Jurist2024 schrieb:  Ich habe mich bereits 4 Monate vor (!) den schriftlichen Prüfungen beworben (etwa als RA) und viele Angebote bekommen. Die damals noch zukünftigen Noten haben kaum interessiert. Einstellungsvoraussetzung war jeweils nur, überhaupt noch zu bestehen.

Ist das üblich? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich frage mich: Warum sollte eine Kanzlei jemanden einstellen, dessen Noten noch nicht bekannt sind? Einfach nur bestehen als EinstellungsVSS?
Suchen
Zitieren
Freidenkender
Senior Member
****
Beiträge: 720
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#4
18.03.2024, 18:54
ich spreche nun mal als HRler aus Unternehmenssicht:

da für mich die Noten nur eines von vielen Kriterien bei der Einstellung sind, ist es für mich kein Problem jemanden auch ohne mündliche Prüfung einzuladen. Für mich ist die Persönlichkeit, Strukturiertheit, Motivation, Zielstrebigkeit viel entscheidender. Aber das sehen andere Personaler wahrscheinlich auch wieder anders....

Nur wenn du nun Noten aus der Schriftlichen hast, dann wird es schwierig diese nicht der Bewerbung beizulegen. Das sieht komisch aus. und der AG weiß ja auch, dass du sie bereits haben musst.
Suchen
Zitieren
Mrs.Recht
Junior Member
**
Beiträge: 16
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2023
#5
18.03.2024, 18:59
(18.03.2024, 18:54)Freidenkender schrieb:  ich spreche nun mal als HRler aus Unternehmenssicht:

da für mich die Noten nur eines von vielen Kriterien bei der Einstellung sind, ist es für mich kein Problem jemanden auch ohne mündliche Prüfung einzuladen. Für mich ist die Persönlichkeit, Strukturiertheit, Motivation, Zielstrebigkeit viel entscheidender. Aber das sehen andere Personaler wahrscheinlich auch wieder anders....

Nur wenn du nun Noten aus der Schriftlichen hast, dann wird es schwierig diese nicht der Bewerbung beizulegen. Das sieht komisch aus. und der AG weiß ja auch, dass du sie bereits haben musst.


Vielen Dank für die Sicht aus deiner Perspektive! Finde ich sehr spannend!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus