28.03.2024, 14:15
Vielleicht hilft es den Abgelehnten zumindest, dass eine Ablehnung auch dann erfolgen kann, wenn für die eine Stelle zu viele Mitbewerber vorgesehen waren.
Bei mir wurden damals neben mir auch zwei weitere Bewerber vorgeschlagen, die man von der Auswahlkommission an Platz 2 oder 3 gesehen hat. Soweit ich weiß, wird dieses Ranking mit den Gründen auch vorab mitgeteilt. Der RiWaA kann das anders sehen, bspw. auf Grund von Berufserfahrung. Soweit ich weiß, zählen also nicht immer nur die Noten, sondern auch sonstige Skills.
Dennoch sollte zumindest die Auswahlkommission ein Feedback bekommen oder eigene Leute im RiWaA sitzen haben, die dann mitteilen können, woran es gelegen hat. Dass man dies dem Bewerber nicht mitteilt, wundert mich dann doch etwas. Mir wurde damals klar kommuniziert, wieso eine Ablehnung bei mir überhaupt möglich wäre und im Falle der Ablehnung, woran es gelegen hätte.
Bei mir wurden damals neben mir auch zwei weitere Bewerber vorgeschlagen, die man von der Auswahlkommission an Platz 2 oder 3 gesehen hat. Soweit ich weiß, wird dieses Ranking mit den Gründen auch vorab mitgeteilt. Der RiWaA kann das anders sehen, bspw. auf Grund von Berufserfahrung. Soweit ich weiß, zählen also nicht immer nur die Noten, sondern auch sonstige Skills.
Dennoch sollte zumindest die Auswahlkommission ein Feedback bekommen oder eigene Leute im RiWaA sitzen haben, die dann mitteilen können, woran es gelegen hat. Dass man dies dem Bewerber nicht mitteilt, wundert mich dann doch etwas. Mir wurde damals klar kommuniziert, wieso eine Ablehnung bei mir überhaupt möglich wäre und im Falle der Ablehnung, woran es gelegen hätte.
28.03.2024, 14:17
Kurzer Nachtrag: Es ist übrigens oft nicht so, dass nur so viele Bewerber vorgeschlagen werden, wie Stellen offen sind. Das liegt sicher auch daran, dass der RiWaA so selten tagt und von der Bewerbung bis zur Tagung des RiWaA allein viele Monate vergehen. Der Bewerber kann also oft schon weg sein und würde absagen, sodass man Nachrücker braucht.
28.03.2024, 15:01
Art. 33 GG auf berlinerisch... so spart man sich dann auch lästige Begründungen und ggf. Klageverfahren. Läuft
28.03.2024, 18:01
Ich finde diese Praxis auch höchst fragwürdig, aber offensichtlich kann Berlin sie sich leisten (Stichwort: "arm aber sexy")


