• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Abgelehnt in Richterwahlausschuss Berlin
« 1 ... 3 4 5 6 7
 
Antworten

 
Abgelehnt in Richterwahlausschuss Berlin
BlnBrb
Member
***
Beiträge: 61
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2022
#61
28.03.2024, 14:15
Vielleicht hilft es den Abgelehnten zumindest, dass eine Ablehnung auch dann erfolgen kann, wenn für die eine Stelle zu viele Mitbewerber vorgesehen waren. 
Bei mir wurden damals neben mir auch zwei weitere Bewerber vorgeschlagen, die man von der Auswahlkommission an Platz 2 oder 3 gesehen hat. Soweit ich weiß, wird dieses Ranking mit den Gründen auch vorab mitgeteilt. Der RiWaA kann das anders sehen, bspw. auf Grund von Berufserfahrung. Soweit ich weiß, zählen also nicht immer nur die Noten, sondern auch sonstige Skills. 
Dennoch sollte zumindest die Auswahlkommission ein Feedback bekommen oder eigene Leute im RiWaA sitzen haben, die dann mitteilen können, woran es gelegen hat. Dass man dies dem Bewerber nicht mitteilt, wundert mich dann doch etwas. Mir wurde damals klar kommuniziert, wieso eine Ablehnung bei mir überhaupt möglich wäre und im Falle der Ablehnung, woran es gelegen hätte.
Suchen
Zitieren
BlnBrb
Member
***
Beiträge: 61
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2022
#62
28.03.2024, 14:17
Kurzer Nachtrag: Es ist übrigens oft nicht so, dass nur so viele Bewerber vorgeschlagen werden, wie Stellen offen sind. Das liegt sicher auch daran, dass der RiWaA so selten tagt und von der Bewerbung bis zur Tagung des RiWaA allein viele Monate vergehen. Der Bewerber kann also oft schon weg sein und würde absagen, sodass man Nachrücker braucht.
Suchen
Zitieren
Homer S.
Senior Member
****
Beiträge: 402
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2023
#63
28.03.2024, 15:01
Art. 33 GG auf berlinerisch... so spart man sich dann auch lästige Begründungen und ggf. Klageverfahren. Läuft  LolLolLol
Suchen
Zitieren
juraistschön
Member
***
Beiträge: 143
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2022
#64
28.03.2024, 18:01
Ich finde diese Praxis auch höchst fragwürdig, aber offensichtlich kann Berlin sie sich leisten (Stichwort: "arm aber sexy")
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 3 4 5 6 7
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus