• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Wäre Syndikus das Richtige?
Antworten

 
Wäre Syndikus das Richtige?
Braunbaer11
Junior Member
**
Beiträge: 8
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2024
#1
24.02.2024, 20:27
Hey zusammen,

ich möchte gerne aus der Anwaltschaft wechseln, wohin weiß ich allerdings selbst nicht so richtig. Mich stört insbesondere der Erledigungsdruck (Fristen, Haftung) und die Mandanten, die im Nacken hängen. Ich möchte allerdings gerne weiterhin juristisch arbeiten, am liebsten im Zivilrecht. Wäre da eine Stelle als Syndikus richtig für mich? Wie ist der Erledigungs- und Arbeitsdruck im Unternehmen?
Suchen
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.235
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#2
25.02.2024, 00:18
Nicht ganz so extrem, aber Druck hast du im Unternehmen in arbeitsintensiven Zeiten auch. Ich habe aktuell mehrere Projekte parallel laufen, in denen ich eine wichtige Rolle innehabe. Hinzu kommt das Tagesgeschäft, dass trotzdem erledigt werden muss.
Ja, es gibt man ein paar ruhigere Tage oder auch mal 1-2 Wochen am Stück, aber dann ist wieder volle Power angesagt.
Es ist nicht so wie in der GK oder als wenn du Gerichtsverfahren am laufenden Band hast, aber super chillig ist es hier auch nicht.
Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich Kinder habe, die Kita gerade nicht zuverlässig geöffnet hat und wir privat derzeit auch sehr viel zu organisieren haben. Das spielt natürlich mit rein und hat unseren Stress in den letzten Monaten enorm gesteigert.
Suchen
Zitieren
HuberusVolljurist
Junior Member
**
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2022
#3
08.03.2024, 16:55
Das kann man kaum pauschal sagen. Dürfte sehr vom Unternehmen und der dortigen Kultur 

Ich selbst bin bei einem mittelständischen Konzern (Mitarbeiter<1000) tätig. Die Arbeit ist zwar inhaltlich komplex und umfangreich, aber bisher bin ich noch stets — es gilt Vertrauensarbeitszeit — mit 35 bis 40 Stunden pro Woche ausgekommen. Auch kann ich relativ unabhängig beraten und arbeiten. Zudem ist die Arbeit sehr abwechslungsreich und die Kollegen super.

War vorher in einer Behörde und als Anwalt tätig und muss sagen, dass die Syndikustätigkeit mit Abstand für mich das erfüllenste ist.
Suchen
Zitieren
9erDart
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2024
#4
08.03.2024, 17:32
Wieviel Jura macht man als Syndikus eigentlich so?
Suchen
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.409
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#5
08.03.2024, 17:50
Mit der Jura Kaffeemaschine mache ich viel.
Suchen
Zitieren
HuberusVolljurist
Junior Member
**
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2022
#6
09.03.2024, 00:44
(08.03.2024, 17:32)9erDart schrieb:  Wieviel Jura macht man als Syndikus eigentlich so?

Bei mir ist es weitüberwiegend juristische Tätigkeit (Viel Beratung,  Legal Opinions, Vertragsprüfung). Dürfte aber unternehmensabhängig sein.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus