01.12.2023, 18:20
Guten Abend,
bei mir steht am 01.01.2024 der Berufseinstieg bevor.
Im Zuge der Einstellung soll ich zum Beamten auf Probe ernennt werden. Natürlich steht vor der Verbeamtung, wie allseits bekannt, die ärztliche Untersuchung an.
Nun ist es so, dass ich aufgrund des Examens und familiären Problemen, etwas an Gewicht zu gelegt habe. Mein derzeitiger BMI beträgt 31. Ich bin zwar schon seit einigen Wochen wieder dabei, mein Gewicht auf ein halbwegs normales Gewicht zu senken. Dennoch werde ich bis zur ärztlichen Untersuchung meinen BMI nicht unter die magische Grenze von 30 drücken. Auch weiß ich, dass ein BMI über 30 nicht per se eine Verbeamtung ausschließt. Gerade weil ich gesund bin und mir keine Erkrankungen (nur die Augen sind etwas schlechter geworden) bekannt sind, dürfte eigentlich nichts gegen eine Verbeamtung sprechen.
Mich würde aber interessieren, ob das bei den Dienstherren inzwischen auch schon angekommen ist. Ich könnte zwar gegen die negative Entscheidung Widerspruch einlegen. Ich weiß nur nicht, wie mein künftiger Dienstherr darauf reagiert, wenn man gleich zu Beginn so harte Geschütze auffährt.
Welche Untersuchung werden für gewöhnlich durchgeführt?
Vielen Dank und einen schönen Abend
bei mir steht am 01.01.2024 der Berufseinstieg bevor.
Im Zuge der Einstellung soll ich zum Beamten auf Probe ernennt werden. Natürlich steht vor der Verbeamtung, wie allseits bekannt, die ärztliche Untersuchung an.
Nun ist es so, dass ich aufgrund des Examens und familiären Problemen, etwas an Gewicht zu gelegt habe. Mein derzeitiger BMI beträgt 31. Ich bin zwar schon seit einigen Wochen wieder dabei, mein Gewicht auf ein halbwegs normales Gewicht zu senken. Dennoch werde ich bis zur ärztlichen Untersuchung meinen BMI nicht unter die magische Grenze von 30 drücken. Auch weiß ich, dass ein BMI über 30 nicht per se eine Verbeamtung ausschließt. Gerade weil ich gesund bin und mir keine Erkrankungen (nur die Augen sind etwas schlechter geworden) bekannt sind, dürfte eigentlich nichts gegen eine Verbeamtung sprechen.
Mich würde aber interessieren, ob das bei den Dienstherren inzwischen auch schon angekommen ist. Ich könnte zwar gegen die negative Entscheidung Widerspruch einlegen. Ich weiß nur nicht, wie mein künftiger Dienstherr darauf reagiert, wenn man gleich zu Beginn so harte Geschütze auffährt.
Welche Untersuchung werden für gewöhnlich durchgeführt?
Vielen Dank und einen schönen Abend
01.12.2023, 19:23
Du wirst in jedem Fall gewogen, aber wenn deine sonstigen Werte (also zB Blutwerte) i.O. sind folgt auch aus einem BMI von knapp 30 erstmal nichts. Ich würde mir keine Sorgen machen, kann dich aber total verstehen.
01.12.2023, 19:24
Kein Stress. Ich erlitt ein ähnliches Schicksal und bin mit einem damaligen BMI von 34 auch rein gekommen.
Einzige Hürde bei einem BMI über 30 ist eine Zusatzuntersuchung.
Bei mir - standartmäßig -
Blutwerde sowie Belastungstest Herz/ Kreislauf.
Da dürften aber keine Probleme aufkommen.
Ansonsten kann ich dir, sollten nur 2 oder 3 Kilo fehlen, eine kurzzeitige Saftdiät nahe legen. Es wird stumpf nach BMI beurteilt und nach der Untersuchung kommt nie wieder sowas. Dann hast du Zeit zur Reduzierung.
Einzige Hürde bei einem BMI über 30 ist eine Zusatzuntersuchung.
Bei mir - standartmäßig -
Blutwerde sowie Belastungstest Herz/ Kreislauf.
Da dürften aber keine Probleme aufkommen.
Ansonsten kann ich dir, sollten nur 2 oder 3 Kilo fehlen, eine kurzzeitige Saftdiät nahe legen. Es wird stumpf nach BMI beurteilt und nach der Untersuchung kommt nie wieder sowas. Dann hast du Zeit zur Reduzierung.
01.12.2023, 20:41
Also wenn sonst alles im grünen Bereich ist, tippe ich erstmal auf eine gesundheitliche Eignung ohne weitere Einschränkung.
Sieht der AA handlungsbedarf ist aber (Verhältnismäßigkeit) die erste Maßnahme lediglich eine Nachuntersuchung anzuordnen. Bekommst also erstmal eine gesundheitliche Eignung "unter Vorbehalt" und muss dann zu einem späteren Zeitpunkt nochmal hin.
Sieht der AA handlungsbedarf ist aber (Verhältnismäßigkeit) die erste Maßnahme lediglich eine Nachuntersuchung anzuordnen. Bekommst also erstmal eine gesundheitliche Eignung "unter Vorbehalt" und muss dann zu einem späteren Zeitpunkt nochmal hin.
04.12.2023, 13:17
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Das beruhigt mich schon etwas, sodass ich entspannter in die ärztliche Untersuchung gehen werde.
Den Tipp mit der Saftdiät werde ich versuchen. Vielleicht hilft es ja ein wenig.
Das beruhigt mich schon etwas, sodass ich entspannter in die ärztliche Untersuchung gehen werde.
Den Tipp mit der Saftdiät werde ich versuchen. Vielleicht hilft es ja ein wenig.