• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Gleiss&Lutz
Antworten

 
Gleiss&Lutz
AET19
Junior Member
**
Beiträge: 30
Themen: 17
Registriert seit: Jun 2023
#1
27.09.2023, 11:19
Ist es schwer bei Gleiss&Lutz rein zu kommen? Also vergleichbar mit Freshfields & co?
Suchen
Zitieren
FFMLaw
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2023
#2
27.09.2023, 12:12
Für Leute die Schwierigkeiten haben den richtigen Kanzleinamen herauszufinden sollte es ein Ding der Unmöglichkeit sein
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 494
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#3
27.09.2023, 12:19
Ich glaube Gleiss Lutz ist eine der wenigen Kanzleien die noch auf das doppel VB + Zusatzqualifikation bestehen können.

Jedenfalls als Ref/WisMit nach mit 1. Examen solltest du min 10 + Pkt aufwärts haben.
Suchen
Zitieren
RefGießen
Member
***
Beiträge: 88
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2021
#4
27.09.2023, 14:59
Ich hab VB staatlich im 1. und beide Kanzleien haben mich zu persönlichen Gesprächen für den Berufseinstieg also Associate eingeladen, ohne meine Noten im 2. zu kennen. Besondere Zusatzqualifikationen habe ich nicht.

Kann natürlich sein, dass mir die genannten Kanzleien eine Abfuhr erteilen, wenn ich kein Prädikat im 2. schaffe. Wäre aber viel Aufwand, wenn sie auf das Doppel-VB bestehen würden.
Suchen
Zitieren
AET19
Junior Member
**
Beiträge: 30
Themen: 17
Registriert seit: Jun 2023
#5
27.09.2023, 16:07
(27.09.2023, 14:59)RefGießen schrieb:  Ich hab VB staatlich im 1. und beide Kanzleien haben mich zu persönlichen Gesprächen für den Berufseinstieg also Associate eingeladen, ohne meine Noten im 2. zu kennen. Besondere Zusatzqualifikationen habe ich nicht.

Kann natürlich sein, dass mir die genannten Kanzleien eine Abfuhr erteilen, wenn ich kein Prädikat im 2. schaffe. Wäre aber viel Aufwand, wenn sie auf das Doppel-VB bestehen würden.

Ich habe im ersten auch ein VB und wurde zum Gespräch eingeladen? Hattest du schon dein Gespräch? Falls ja, was wurde bei dir gefragt?
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 494
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#6
27.09.2023, 16:34
VB ist das neue B. Mit den ganzen Corona-Freisemestern werden massiv VBler aus den Examina kommen. Ich denke mit SP dürfte man an den 40-50% schon rankommen.
Suchen
Zitieren
RefGießen
Member
***
Beiträge: 88
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2021
#7
27.09.2023, 16:38
(27.09.2023, 16:07)AET19 schrieb:  
(27.09.2023, 14:59)RefGießen schrieb:  Ich hab VB staatlich im 1. und beide Kanzleien haben mich zu persönlichen Gesprächen für den Berufseinstieg also Associate eingeladen, ohne meine Noten im 2. zu kennen. Besondere Zusatzqualifikationen habe ich nicht.

Kann natürlich sein, dass mir die genannten Kanzleien eine Abfuhr erteilen, wenn ich kein Prädikat im 2. schaffe. Wäre aber viel Aufwand, wenn sie auf das Doppel-VB bestehen würden.

Ich habe im ersten auch ein VB und wurde zum Gespräch eingeladen? Hattest du schon dein Gespräch? Falls ja, was wurde bei dir gefragt?

Gespräche stehen noch aus. Bzw. Bei GL hatte ich schon ein Vorgespräch, da hat man mir eher erzählt, wie es bei der Kanzlei aussieht und allgemein ein bisschen Smalltalk gehabt. Ich glaube grundsätzlich ergibt sich die fachliche Kompetenz aus den Noten und der Rest ist einfach, ob man persönlich miteinander gut klar kommt.
Suchen
Zitieren
AET19
Junior Member
**
Beiträge: 30
Themen: 17
Registriert seit: Jun 2023
#8
27.09.2023, 16:56
(27.09.2023, 16:38)RefGießen schrieb:  
(27.09.2023, 16:07)AET19 schrieb:  
(27.09.2023, 14:59)RefGießen schrieb:  Ich hab VB staatlich im 1. und beide Kanzleien haben mich zu persönlichen Gesprächen für den Berufseinstieg also Associate eingeladen, ohne meine Noten im 2. zu kennen. Besondere Zusatzqualifikationen habe ich nicht.

Kann natürlich sein, dass mir die genannten Kanzleien eine Abfuhr erteilen, wenn ich kein Prädikat im 2. schaffe. Wäre aber viel Aufwand, wenn sie auf das Doppel-VB bestehen würden.

Ich habe im ersten auch ein VB und wurde zum Gespräch eingeladen? Hattest du schon dein Gespräch? Falls ja, was wurde bei dir gefragt?

Gespräche stehen noch aus. Bzw. Bei GL hatte ich schon ein Vorgespräch, da hat man mir eher erzählt, wie es bei der Kanzlei aussieht und allgemein ein bisschen Smalltalk gehabt. Ich glaube grundsätzlich ergibt sich die fachliche Kompetenz aus den Noten und der Rest ist einfach, ob man persönlich miteinander gut klar kommt.

Ah ok. Also die haben dich nichts rechtliches gefragt? Habe davor etwas angst, dass die mich prüfen wollen oder sowas. Bei wird es das erste Gespräch für die A-Station im Ref.
Suchen
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 857
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#9
27.09.2023, 17:02
(27.09.2023, 16:34)nachdenklich schrieb:  VB ist das neue B. Mit den ganzen Corona-Freisemestern werden massiv VBler aus den Examina kommen. Ich denke mit SP dürfte man an den 40-50% schon rankommen.


Ja natürlich.

Und die retten dann meine Pension.
Suchen
Zitieren
RefGießen
Member
***
Beiträge: 88
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2021
#10
11.10.2023, 20:19
Für die die es interessiert: Mir wurde klar mitgeteilt, dass ein Doppel-VB nach wie vor erforderlich ist, um als Associate anzufangen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus