• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Nachweise für Fremdsprachenkenntnisse
Antworten

 
Nachweise für Fremdsprachenkenntnisse
ElGoldfish
Junior Member
**
Beiträge: 24
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2023
#1
17.08.2023, 18:46
Hallo zusammen,

nicht nur für die Bewerbung als WissMit oder Referendar kommt es sicherlich gut, wenn man mit sehr guten Fremdsprachenkenntnissen glänzen kann.
Während ich zwar sehr gut Englisch und auch nicht allzu schlecht Französisch spreche, habe ich abgesehen von meinem Fremdsprachenschein der Uni nichts in der Hand, um das nachzuweisen.
Mein Frage wäre, ob es gängige/gern gesehene Zertifikate oder ähnliches gibt. Es geht mir also allgemein um Möglichkeiten, entsprechende Nachweise über die Fremdsprachenkenntnisse zu erwerben, die sich auf dem Lebenslauf gut und seriös machen.

Ich danke euch und wünsche einen schönen Abend!
Suchen
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 877
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#2
17.08.2023, 19:22
(17.08.2023, 18:46)ElGoldfish schrieb:  Hallo zusammen,

nicht nur für die Bewerbung als WissMit oder Referendar kommt es sicherlich gut, wenn man mit sehr guten Fremdsprachenkenntnissen glänzen kann.
Während ich zwar sehr gut Englisch und auch nicht allzu schlecht Französisch spreche, habe ich abgesehen von meinem Fremdsprachenschein der Uni nichts in der Hand, um das nachzuweisen.
Mein Frage wäre, ob es gängige/gern gesehene Zertifikate oder ähnliches gibt. Es geht mir also allgemein um Möglichkeiten, entsprechende Nachweise über die Fremdsprachenkenntnisse zu erwerben, die sich auf dem Lebenslauf gut und seriös machen.

Ich danke euch und wünsche einen schönen Abend!

Hatte damals das ILEC von Cambridge gemacht. 

das gibt es inzwischen nicht mehr.

Vielleicht gibt es aber einen Nachfolger. Der IELTS oder der TOEFL ziehen ja immer mit einer guten Punktzahl.
Suchen
Zitieren
Paul Klee
Member
***
Beiträge: 166
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2023
#3
17.08.2023, 21:41
Schreibs doch einfach rein. Wenns für die Stelle relevant ist wird wahrscheinlich auch drauf geachtet im Bewerbungsgespräch.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus